Barcelona Tickets

Im Inneren des Olympischen Rings von Montjuïc: Olympiastadion Lluís Companys und mehr

Die Olympischen Spiele 1992 waren ein Wendepunkt für Barcelona, der die Stadt wiederbelebte, die Küstenlinie neu gestaltete und den Montjuïc-Hügel zu einem weltweiten Sportzentrum machte. Heute ist der Olympische Ring ein dynamischer öffentlicher Raum, in dem Sie die großartige Architektur erkunden, Panoramablicke genießen und auf den Spuren der olympischen Legenden wandeln können.

In diesem Bereich befinden sich mehrere wichtige Austragungsorte der Spiele, darunter das Estadi Olímpic Lluís Companys, der Palau Sant Jordi und die olympischen Tauch- und Schwimmbecken. Auf dieser Seite finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Einrichtungen dieses Komplexes zu erkunden.

Anfahrt zum Olympischen Ring

Adresse: Sants-Montjuïc, 08038 Barcelona, Spanien

Kartenansicht

  • Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die Linien L2 oder L3 bis Paral-lel und dann die Montjuïc-Seilbahn.
  • Mit dem Bus: Die Linien 55 und 150 halten in der Nähe des Olympiastadions.
  • Zu Fuß: Ein schöner Spaziergang vom Plaça d'Espanya aus bergauf durch Parks und Gärten.

Was befindet sich im Inneren des Olympischen Rings von Barcelona?

Diese historische Arena, die auch einfach als Olympiastadion von Barcelona oder Montjuïc-Stadion bekannt ist, wurde 1929 eröffnet und für die Olympischen Spiele 1992 komplett umgestaltet. Er war Gastgeber für die Eröffnungs- und Schlussfeier sowie für Leichtathletikveranstaltungen, die rund 55.000 Menschen Platz boten.

Warum besuchen

Gehen Sie durch ein Stadion, in dem schon Usain Bolt, Beyoncé und sogar Fußballspiele von Espanyol und dem FC Barcelona stattfanden!

Eintritt: Freier Zugang zum Außenbereich und einem begrenzten Sitzbereich.

Fahrzeiten

  • Öffnungszeit: bis 10:00 Uhr
  • Öffnungszeiten: 18:00 Uhr (November-März) oder 20:00 Uhr (April-Oktober)
  • Geschlossen am: Während Konzerten, Veranstaltungen, Spieltagen und am Tag vor diesen Veranstaltungen

Dieses interaktive Museum erforscht die Entwicklung des Sports und feiert die olympische Geschichte, insbesondere die Transformation von Barcelona 1992. Hier gibt es digitale Spiele, Erinnerungsstücke von Athleten und Ausstellungen über die olympische Bewegung.

Warum besuchen

Testen Sie ein virtuelles Rennen, sehen Sie sich Medaillen und Uniformen an und sehen Sie sich die Highlights der Spiele an.

Eintritt: €5-€8, Ermäßigungen für Studenten und Familien.

Fahrzeiten

  • Öffnungszeit: bis 10:00 Uhr
  • Öffnungszeiten: 19:00 Uhr (Mittwoch-Samstag) und 14:30 Uhr (Sonntag)
  • Geschlossen am: Montag und Dienstag

Diese vom japanischen Architekten Arata Isozaki entworfene, futuristische Kuppelarena wurde während der Spiele für Gymnastik und Volleyball genutzt. Sein flexibles Interieur macht es heute zu einem der besten Veranstaltungsorte Spaniens für internationale Konzerte und Sportveranstaltungen.

Hinweis: Nur während Veranstaltungen geöffnet.

Diese olympische Schwimmanlage war Gastgeber für Schwimm- und Synchronschwimmwettbewerbe. Heute ist er für die Öffentlichkeit zum Freizeit- und Wettkampfschwimmen geöffnet.

Warum besuchen

Schwimmen Sie in einem historischen olympischen Pool mit eleganter Architektur und großzügigen Liegezonen.

Eintritt: Es sind Tagestickets und Monatsmitgliedschaften erhältlich. Für Veranstaltungen gibt es möglicherweise separate Tickets.

Fahrzeiten

Öffnungszeiten: Das ganze Jahr über geöffnet, die Öffnungszeiten können je nach Saison variieren. Einzelheiten finden Sie auf der Website.

Dieses Tauchbecken ist wohl einer der meistfotografierten olympischen Orte aller Zeiten. Es war Gastgeber für die Tauchwettbewerbe und ist berühmt für seine unschlagbare Stadtkulisse.

Warum besuchen

Erfassen Sie die ikonische Skyline der Stadt aus der Sicht eines Sprungbretts.

Eintritt: Kleine Gebühr für öffentliches Schwimmen.

Fahrzeiten

  • Öffnungszeiten: 11 Uhr
  • Öffnungszeiten: um 19:00 Uhr (Montag-Donnerstag) und 20:30 Uhr (Freitag-Sonntag)
  • Geschlossen am: September-Juni, auch während Wettbewerben und Trainingseinheiten

Die Vision von 1992

Barcelona neu interpretiert

Die Olympischen Sommerspiele 1992 waren nicht nur ein sportlicher Meilenstein für Barcelona - sie markierten auch einen Wendepunkt in der Identität der Stadt. Zu dieser Zeit war Barcelona gerade dabei, die jahrzehntelange politische Isolation und den industriellen Niedergang zu überwinden. Anstatt sich einfach nur auf den Gastgeber der Weltmeisterschaft vorzubereiten, nutzten die Verantwortlichen der Stadt die Olympischen Spiele als strategisches Instrument, um die Infrastruktur, die Stadtviertel und das globale Image Barcelonas zu überdenken.

Der Montjuïc-Hügel war das Herzstück dieser Neuinterpretation. Einst ein verstreuter Flickenteppich von Einrichtungen und vergessenen Räumen, wurde es zum symbolischen Herzstück des olympischen Projekts. Bei dem Plan ging es nicht um eine auffällige Konstruktion, sondern um eine durchdachte Neuerfindung, die Geschichte, Architektur und öffentlichen Zugang zu einer einheitlichen Vision verbindet.

Die Macht der Stadtgestaltung

Barcelonas Ansatz basierte auf einer Philosophie der Beständigkeit. Im Gegensatz zu vielen olympischen Städten, die temporäre oder isolierte Veranstaltungsorte bauten, konzentrierte sich Barcelona auf Einrichtungen, die der Öffentlichkeit weit über die Spiele hinaus dienen würden. Die Stadien, Schwimmbäder und Arenen von Montjuïc sollten das kulturelle und sportliche Leben der Stadt verankern und nicht untätig bleiben, wenn die Veranstaltungen zu Ende sind.

Das Olympische Dorf wurde als lebenswertes Küstenviertel entwickelt. Parks und Grünflächen wurden mit Blick auf Begehbarkeit und Offenheit angelegt. Neue Verkehrsverbindungen - einschließlich der Montjuïc-Seilbahn und Verbesserungen rund um die Plaça d'Espanya - machten es für Einheimische und Besucher einfacher, den zuvor unzugänglichen Hügel zu erreichen.

Ein bleibendes Vermächtnis

Was dabei herauskam, war mehr als nur eine erfolgreiche Olympiade - es war eine nachhaltige Stadterneuerung. Die Küstenlinie, die einst von Bahnhöfen und Fabriken abgeschnitten war, wurde erschlossen und in lebendige Strände und öffentliche Räume verwandelt. Auch Montjuïc wurde zu einem eigenständigen Reiseziel - mit Veranstaltungsorten von Weltrang, die weiterhin Gastgeber für Konzerte, Sportveranstaltungen und Ausstellungen sind.

Barcelonas olympisches Erbe zeichnet sich dadurch aus, dass es der Integration Vorrang vor dem Spektakel einräumt. Das Projekt von 1992 hat bewiesen, dass die Ausrichtung der Olympischen Spiele ein Katalysator für echte, dauerhafte Veränderungen sein kann - ein Projekt, das Sport mit Nachhaltigkeit, Bürgerstolz und intelligentem Design verbindet.

Entdecken Sie mehr in der Nähe

Schloss Montjuïc

Diese Festung aus dem 17. Jahrhundert thront ganz oben auf dem Hügel und bietet einen Panoramablick über die Stadt und den Hafen. Das Schloss hat eine komplexe Geschichte - von der militärischen Festung zum politischen Gefängnis - und dient heute als Kulturstätte mit Ausstellungen und friedlichen Gärten.

Mehr über die Burg Montjuic

Zaubershows auf dem Montjuïc

Ein kurzer Spaziergang bergab bringt Sie zum kultigen Zauberbrunnen, wo Musik, Licht und Wasser in atemberaubenden nächtlichen Shows tanzen (überprüfen Sie den Zeitplan - normalerweise Donnerstag bis Sonntag im Sommer). Es ist ein lokaler Favorit für einen entspannten Abend.

Mehr über die Zaubershows des Montjuic-Brunnens

Museu Nacional d'Art de Catalunya (MNAC)

Dieses Museum ist im Palau Nacional untergebracht und verfügt über eine der besten Sammlungen romanischer Kunst weltweit. Das Gebäude selbst ist spektakulär, und die Aussicht von der Terrasse ist postkartenreif.

Poble Espanyol

Dieses Freilichtmuseum ist eine skurrile Hommage an die spanische Architektur, mit Nachbildungen verschiedener regionaler Stile, Handwerksbetrieben und Tapas-Lokalen. Es ist ideal für Familien und alle, die sich für die kulturelle Vielfalt Spaniens interessieren.

Botanischer Garten Montjuïc

Dieser ruhige, weniger überlaufene Ort ist ideal für Pflanzenliebhaber oder einen ruhigen Spaziergang. Die Gärten zeigen mediterrane Flora aus aller Welt und verfügen über Wanderwege, schattige Bänke und Meerblick.

Liste der Montjuic Gärten

Joan Miró Stiftung

Kunstliebhaber sollten dieses modernistische Museum, das dem surrealistischen katalanischen Maler gewidmet ist, nicht verpassen. Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Juwel, und die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen und Wechselausstellungen.

Häufig gestellte Fragen über den Olympischen Ring Barcelona

Wo fanden die Olympischen Sommerspiele 1992 statt?

In der pulsierenden Stadt Barcelona, Spanien, konzentrierten sich die meisten wichtigen Ereignisse auf dem Montjuïc-Hügel.

Wird das Olympiastadion in Barcelona noch genutzt?

Ja! Das Olympiastadion Montjuïc ist Gastgeber für Konzerte, Veranstaltungen und gelegentlich auch für Fußballspiele.

Was ist der Olympische Ring?

Es handelt sich um die Hauptgruppe der olympischen Stätten von 1992 auf dem Montjuïc, darunter Stadien, Schwimmbäder und offene Plätze.

Kann ich kostenlos um den Olympischen Ring laufen?

Ja! Der gesamte Olympische Ring ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Sie können zwischen den Veranstaltungsorten flanieren, die Architektur genießen und den Blick auf die Stadt genießen, ohne ein Ticket zu benötigen.

Wie viel Zeit sollte ich für einen Besuch auf dem Olympischen Ring einplanen?

Planen Sie mindestens 2-3 Stunden ein, wenn Sie das Stadion, die Pools, das Museum und die umliegenden Bereiche in einem entspannten Tempo erkunden möchten. Fügen Sie mehr Zeit hinzu, wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen oder die Burg Montjuïc und Fahrgeschäfte mit der Seilbahn einschließen.

Ist das Gebiet für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Ja. Die meisten großen Veranstaltungsorte, darunter das Olympiastadion und das Museum, sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. Aufzüge und Rampen sind verfügbar, auch wenn einige Wege rund um den Montjuïc steil bergauf führen können.

Wann ist die beste Tageszeit für einen Besuch der olympischen Stätten von Montjuïc?

Der späte Morgen oder frühe Abend ist ideal. Sie erhalten ein weicheres Licht für Fotos, und im Sommer ist es kühler als die Mittagssonne. Der Sonnenuntergang vom Tauchbecken aus ist besonders atemberaubend.

Was ist der Unterschied zwischen dem Montjuïc Stadion und dem Estadi Olímpic Lluís Companys?

Sie sind identisch! Das Montjuïc-Stadion ist ein gebräuchlicher Name, während Estadi Olímpic Lluís Companys der offizielle Name ist, zu Ehren des ehemaligen katalanischen Präsidenten.

Barcelona Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.