Barcelona Tickets

Beginnen Sie Ihr Montjuïc-Abenteuer am Bahnhof Parc de Montjuïc

Was ist der Parc Montjuïc?

Diese grüne Oase, die sich über den Montjuïc-Hügel erstreckt, ist mehr als nur ein Garten. Sie ist ein lebendiges Schaufenster mit begrünten Terrassen, versteckten Wegen, mediterraner Flora und Kunst unter freiem Himmel.

Ursprünglich für die Weltausstellung 1929 angelegt, hat sich der Park zu einem der beliebtesten öffentlichen Plätze Barcelonas entwickelt. Hier können Sie der Hektik der Stadt entfliehen, frische, nach Kiefern duftende Luft einatmen und alles entdecken, von Skulpturengärten bis hin zu geheimen Springbrunnen.

Sie werden Einheimische beim Joggen, Künstler beim Skizzieren und Reisende beim Blick auf die Dächer und die Küste Barcelonas sehen. Es ist kein gepflegter Palastgarten, sondern eine wildere, entspanntere und charmante katalanische Art von Grünfläche.

Es beherbergt die Parkstation Montjuïc (oder "Parc de Montjuïc" auf Katalanisch, wenn Sie die Einheimischen beeindrucken wollen), die Einstiegsstelle der Montjuïc-Seilbahn, auch bekannt als Telefèric de Montjuïc.

Montjuïc Seilbahn Route und Haltestellen

Die Auto-Seilbahn führt über 752 Meter und überwindet dabei 84,55 Meter von der Basis bis zum Gipfel.

Station Parc de Montjuïc (Basisstation)

Standort: Direkt neben der Bergstation der Montjuïc-Seilbahn, erreichbar über die U-Bahn-Station Paral-lel (Linien L2 und L3).

Attraktionen in der Nähe: Fundació Joan Miró, Museu Nacional d'Art de Catalunya (MNAC), Poble Espanyol und der Olympische Ring.

Bahnhof Castell de Montjuïc (oberster Bahnhof)

Standort: Nur wenige Schritte vom Tor der Burg Montjuïc entfernt.

Attraktionen in der Nähe: Schloss Montjuïc, Botanische Gärten von Barcelona und Historische Botanische Gärten.

Bahnhof Mirador (Endstation)

Standort: Innerhalb der Mirador-Gärten, nur einen Steinwurf vom Mirador de l'Alcalde entfernt.

Attraktionen in der Nähe: Mirador de l'Alcalde, Miramar Gärten und Mossèn Costa i Llobera Gärten.

Hinweis: Dieser Bahnhof ist nur für Fahrten bergab in Betrieb.

Wegbeschreibung

Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die U-Bahn bis zur Station Paral-lel (Linien L2 oder L3) und steigen Sie dann in die Montjuïc-Seilbahn um, die Sie zur Station Parc de Montjuïc bringt.

Mit dem Bus: Die Busse 55 und 150 halten in der Nähe der Talstation der Seilbahn an der Avinguda de Miramar, 30.

Erhalten Sie eine detaillierte Wegbeschreibung zur Seilbahnstation Montjuic

Dinge zu tun in der Nähe von Parc de Montjuïc

Fundació Joan Miró

Heimat von über 14.000 Werken des surrealistischen Meisters Joan Miró. Denken Sie an kräftige Farben, verträumte Formen und ein Gebäude, das so ikonisch ist wie die Kunst darin.

  • Eintritt: Kostenpflichtiger Eintritt, Tickets erhalten Sie online oder an der Kasse. Buchen Sie Ihre Tickets für Kombitickets hier!
  • Wegbeschreibung: Verlassen Sie den Bahnhof, folgen Sie den Schildern bergauf zum Museum und Sie sind in nur 5 Minuten dort.

Museu Nacional d'Art de Catalunya (MNAC)

Romanische Wandmalereien, gotische Altarbilder und modernistische Schätze - alle untergebracht in einem palastartigen Gebäude mit einer Aussicht, die es mit der Sammlung aufnehmen kann.

  • Eintritt: Jeden ersten Sonntag im Monat frei, sonst kostenpflichtig.
  • Wegbeschreibung: Ein 10-minütiger Spaziergang entlang der Avinguda de Miramar, dann über Treppen und Rolltreppen zum Palau Nacional.

Zaubershows auf dem Montjuïc

Am Fuße des Hügels gelegen, bietet dieser Brunnen abends fesselnde Licht- und Musikshows, die die Besucher mit ihren synchronisierten Darbietungen verzaubern.

  • Eintritt: Frei für alle.
  • Wegbeschreibung: Gehen Sie die Avinguda Miramar hinunter, weiter zur Plaça Carles Buïgas. Sie werden in 15-20 Minuten dort sein.

Archäologiemuseum von Katalonien

Ein verstecktes Juwel für Geschichtsinteressierte. Begeben Sie sich auf die Spuren der katalanischen Vergangenheit, von prähistorischen Werkzeugen bis zu römischen Mosaiken, alles unter einem eleganten Dach.

  • Eintritt: Bezahlt für Erwachsene, freier Eintritt für Kinder unter 16 Jahren.
  • Wegbeschreibung: Ein 12-minütiger Spaziergang die Avinguda Miramar hinunter und dann links in den Passeig Santa Madrona.

Poble Espanyol

Ein architektonisches Freilichtmuseum, das verschiedene spanische Dörfer nachbildet. Es ist ein kulturelles Mosaik, das traditionelles Handwerk, Küche und Aufführungen präsentiert.

  • Eintritt: Bezahlt für Erwachsene, ermäßigte Preise für Kinder. Buchen Sie Ihr Kombiticket hier!
  • Wegbeschreibung: Sie können einen 18-minütigen Spaziergang machen oder den Bus 150 nehmen, um schneller dorthin zu gelangen.

Fundació Fran Daurel

Versteckt im Poble Espanyol zeigt diese Sammlung zeitgenössischer Kunst Werke von Picasso, Miró, Dalí und anderen Schwergewichten. Ein Muss für Liebhaber moderner Kunst.

  • Eintritt: Im Ticket für das Poble Espanyol inbegriffen.
  • Wegbeschreibung: Innerhalb von Poble Espanyol.

Mercat de les Flors

Barcelonas Zentrum für zeitgenössischen Tanz und darstellende Kunst. Das Gebäude selbst - ein ehemaliger Blumenmarkt - ist einen Blick wert, auch wenn Sie nur vorbeikommen.

  • Eintritt: Ticketpreise variieren je nach Show/Veranstaltung.
  • Wegbeschreibung: Wenn Sie zu Fuß gehen, brauchen Sie nur 12 Minuten. Fahren Sie die Avinguda Miramar hinunter und biegen Sie am Passeig Santa Madrona links ab.

Teatre Grec

Ein magisches Amphitheater unter freiem Himmel, das in den Hang gehauen wurde. Er ist Gastgeber für Theaterstücke und Konzerte, vor allem während der Sommerfestivals, aber auch ein schöner Ort für einen ruhigen Spaziergang.

  • Eintritt: Sie können den Garten kostenlos durchstreifen; bei Veranstaltungen ist der Eintritt kostenpflichtig.
  • Wegbeschreibung: Gehen Sie die Avinguda Miramar hinunter und biegen Sie am Passeig Santa Madrona links ab. Es ist ein 12-minütiger Spaziergang!

Palauet Albéniz

Ein neoklassizistischer Palast inmitten von Gärten, der gelegentlich für öffentliche Veranstaltungen geöffnet ist. Auch wenn sie geschlossen ist, ist die umliegende Grünfläche einen Umweg wert.

  • Eintritt: Frei, wenn geöffnet.
  • Wegbeschreibung: 8 Minuten Fußweg die Avinguda Miramar hinauf, in der Nähe der Joan Maragall Gärten.

Olympiastadion Lluís Companys

Ursprünglich 1929 erbaut und für die Olympischen Spiele 1992 wiedergeboren. Sie können direkt hineingehen und sich das Gebrüll der Menge vorstellen.

  • Eintritt: Freier Zutritt zum Außenbereich des Stadions.
  • Wegbeschreibung: Folgen Sie den Schildern zum Stadion. Es ist ein 10-minütiger Spaziergang auf einer ebenen Fläche.

Olympia- und Sportmuseum Joan Antoni Samaranch

Eine Hommage an die olympische Geschichte, die Sportkultur und das Vermächtnis von IOC-Präsident Joan Antoni Samaranch. Ideal für Sportfans aller Couleur.

  • Eintritt: Bezahlt für Erwachsene, ermäßigte Preise für Kinder.
  • Wegbeschreibung: Direkt vor dem Stadion.

Palau Sant Jordi

Eine futuristische Indoor-Arena, in der Konzerte, Sportveranstaltungen und manchmal sogar Motocross stattfinden. Entworfen von dem legendären Arata Isozaki.

  • Eintritt: Freier Zutritt zum Außenbereich des Stadions.
  • Wegbeschreibung: Gehen Sie an der rechten (südlichen) Seite des Stadions entlang und dann einen kurzen Hügel hinauf.

Olympischer Ring (Anella Olímpica)

Dieses Gebiet, ein Vermächtnis der Olympischen Sommerspiele 1992, umfasst das Olympiastadion, den Palau Sant Jordi und den ikonischen Kommunikationsturm Montjuïc, der von Santiago Calatrava entworfen wurde.

  • Eintritt: Frei für alle.
  • Wegbeschreibung: In der Umgebung des Olympiastadions und des Palau Sant Jordi.

CaixaForum Barcelona

Ein kulturelles Kraftwerk in einer wunderschön restaurierten modernistischen Textilfabrik. Gastgeber für Ausstellungen von Weltrang, Vorträge und familienfreundliche Aktivitäten.

  • Eintritt: Kostenpflichtig für Erwachsene; kostenlos für CaixaBank-Kunden.
  • Wegbeschreibung: Die Avinguda Miramar hinunter, links in die Avinguda Francesc Ferrer i Guàrdia. Es dauert kaum 15 Minuten.

Barcelona Pavillon

Eine Pilgerstätte für Architekturliebhaber. Das von Mies van der Rohe entworfene Gebäude ist schlicht, minimalistisch und selbst ein Jahrhundert später noch bahnbrechend.

  • Eintrag: Bezahlt für alle.
  • Wegbeschreibung: Sie erreichen den Pavillon in 15 Minuten. Gehen Sie einfach die Avinguda Miramar hinunter und biegen Sie dann links in die Avinguda Francesc Ferrer i Guàrdia ein.

Joan Maragall Gärten

Diese üppigen, königlichen und oft übersehenen Gärten sind ein friedlicher Zufluchtsort voller Marmorstatuen, Springbrunnen und Rosenduft.

  • Eintritt: Frei für alle.
  • Wegbeschreibung: Schlendern Sie die Avinguda Miramar hinauf, in der Nähe des Palauet Albéniz. Sie erreichen es in nur 8 Minuten.

Jardins de Joan Brossa

Skurril, kreativ und poetisch, genau wie der katalanische Dichter, nach dem es benannt ist. Entdecken Sie die verspielten Skulpturen, die zwischen den Bäumen versteckt sind.

  • Eintritt: Frei für alle.
  • Wegbeschreibung: Direkt neben der Seilbahnstation, ca. 5 Minuten zu Fuß.

Mit der Seilbahn hochfahren? Hier finden Sie alles, was Sie auf dem Montjuïc-Hügel besichtigen sollten.

Häufig gestellte Fragen zum Bahnhof Montjuïc Parken

Wo befindet sich der Bahnhof Parc de Montjuïc?

Die Station Parc de Montjuïc ist die untere Station der Montjuïc-Seilbahn, die sich in der Nähe des oberen Ausgangs der Montjuïc-Seilbahn befindet, die mit der U-Bahn-Station Paral-lel (L2 und L3) verbunden ist. Es liegt direkt am Fuße des Montjuïc-Hügels.

Ist dies die gleiche Station wie die Montjuïc Funicular?

Nicht ganz. Die Standseilbahn bringt Sie aus der Stadt nach oben, aber sie endet direkt unter dem Auto. Von dort aus gehen Sie einfach ein paar Meter, um an der Station Parc de Montjuïc in die Montjuïc-Seilbahn umzusteigen.

Sind die Tickets für das Auto Teil des öffentlichen Nahverkehrs in Barcelona?

Nein. Die Montjuïc-Seilbahn ist nicht in TMB-Pässen wie der Hola BCN-Karte oder T-Usual enthalten. Es ist eine separate Attraktion mit eigenen Preisen.

Ist sie zugänglich?

Unbedingt. Sowohl das Auto als auch der Bahnhof sind kinderwagen- und rollstuhlgerecht. Die Kabinen sind geräumig und haben einen ebenerdigen Einstieg.

Kann ich in der Seilbahn Fotos machen?

Ja, natürlich! In der Tat, das werden Sie wollen. Dies ist einer der besten Plätze in Barcelona für einen Panoramablick auf die Stadt und das Meer. Klare Kabinen bedeuten Instagram-würdige Schnappschüsse aus jedem Blickwinkel.

Kann ich mein Haustier mitbringen?

Ja, aber nur, wenn sich Ihr Haustier in einem geschlossenen, sicheren Transportbehälter befindet. Reiseleiterhunde sind ohne Einschränkung erlaubt.

Gibt es eine Gepäckaufbewahrung am Bahnhof Parc de Montjuïc?

Eine Gepäckaufbewahrung ist vor Ort nicht verfügbar. Am besten geben Sie Ihre Taschen in Ihrem Hotel oder bei einem Aufbewahrungsdienst in der Stadt ab.

Barcelona Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.