Schauen Sie sich das Innere der Sagrada Família genau an

4 verschiedene Bereiche innerhalb der Basilika Sagrada Família

Sagrada Familia interior view of ornate columns and ceiling in Barcelona.

Nave

Das Kirchenschiff ist das schlagende Herz der Basilika. Gaudí wollte, dass sich die Besucher frei bewegen, denken und verehren können.

Von hier aus haben Sie einen Panoramablick auf den hoch aufragenden Säulenwald, die leuchtenden Buntglasfenster und die Gewölbedecken. Stellen Sie sich in die Mitte, drehen Sie sich langsam und bemerken Sie, dass keine zwei Ansichten gleich sind. Gaudí vermied absichtlich gerade Linien, um eine organische Asymmetrie zu schaffen.

Altar piece with crucifix in Sagrada Familia, Barcelona.

Apsis

Die Apsis befindet sich hinter dem Altar und ist der Ort, an dem sich der Chor und die liturgischen Rituale entfalten. Es handelt sich um ein halbkreisförmiges Bauwerk mit einer Kuppel, das in der Regel Teil einer Kathedrale ist, in der der Altar steht. Gaudi sorgte dafür, dass sich die Apsis der Basilika leicht und offen anfühlte und entwarf sie so, dass natürliches Licht von draußen hineinfließen konnte.

Dahinter verbergen sich sieben strahlende Kapellen, die jeweils einem Heiligen gewidmet sind und die sieben Gaben des Heiligen Geistes darstellen sollen. Verpassen Sie nicht den skulptierten Bischofsthron und die gewundene Wendeltreppe, die Gaudí diskret in den Ecken versteckt hat.

Sagrada Familia crypt interior with intricate stone arches and religious artifacts, Barcelona.

Krypta

Die Krypta, in der sich das Grab von Gaudí befindet, ist eine Kapelle, in der regelmäßig Messen gefeiert werden. Sie befindet sich unter der Apsis und ist über eine Treppe zu erreichen. Die Krypta wird von einem großen Gewölbe überragt, das mit einer Darstellung der Verkündigung an Maria geschmückt ist.

Im Inneren der Sagrada Família gibt es vier Kapellen, die jeweils einen eigenen Widmungsträger haben: Die Jungfrau von Karmel, in der Gaudí begraben ist, Jesus Christus, die Jungfrau von Montserrat und der gekreuzigte Christus, in dem sich das Grab von Josep María Bocabella befindet. Der Boden der Krypta ist mit einem römischen Mosaik verziert, das Weizenähren und Weinreben darstellt. Die Krypta ist von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützt.

Sagrada Familia Museum plaster models showcasing architectural designs in Barcelona, Spain.

Museum

Zu sehen sind Modelle, Karten und Entwürfe, die Gaudis Baupläne darstellen. Während viele seiner ursprünglichen Entwürfe während des Spanischen Bürgerkriegs verbrannt oder zerstört wurden, sind die Pläne, die zusammengefügt oder gerettet wurden, nun für die Öffentlichkeit zugänglich.

Während früher alle Schnitzereien an den Wänden der Basilika von Hand ausgeführt wurden, werden heute Computer und Maschinen zur Unterstützung des Baus eingesetzt. Besucher sind herzlich eingeladen, den Architekten dabei zuzusehen, wie sie die unvollendeten Teile von Gaudis Kathedrale fertigstellen.

Fassaden der Sagrada Família

Die Sagrada Família hat drei große Fassaden, von denen jede einen anderen Teil der Geschichte des Lebens Jesu erzählt: seine Geburt, seinen Tod und schließlich das ewige Leben. Das Faszinierende ist, dass jede Fassade auch das Aussehen und die Atmosphäre im Inneren der Kirche beeinflusst.

Lassen Sie uns das aufschlüsseln:

Sagrada Familia facade in Barcelona showcasing intricate architectural details.

Fassade der Geburtskirche (Ostseite)

Thema: Geburt, Leben, Natur und Freude

Beste Zeit zum Sehen: Am Morgen (Sonnenaufgangslicht)

Wenn Sie von der Krippenseite her eintreten, werden Sie das Gefühl haben, in eine Feier des Lebens hineingegangen zu sein. Auf dieser Seite dreht sich alles um Hoffnung, Fruchtbarkeit und Natur - und das setzt sich auch im Inneren der Basilika fort.

Wenn das morgendliche Sonnenlicht hereinströmt, bringt es warme, goldene Farben mit sich, die den Raum vor Energie leuchten lassen. Schauen Sie sich die Säulen und Wände in der Nähe an - Sie werden Schnitzereien von Vögeln, Blumen, Insekten und sogar Früchten entdecken. Alles hier fühlt sich lebendig an. Gaudí entwarf diese Seite, um die Freude über die Geburt Jesu zu zeigen, daher ist die Atmosphäre sanft, hell und einladend.

Sogar die Farben der Glasmalerei spiegeln dieses Gefühl wider, mit Orangen, Gelb und Rot, die wie ein Sonnenaufgang leuchten. Es ist der perfekte Ort, um Ihre Reise in der Basilika zu beginnen.

Mehr über Krippenfassade
Sagrada Familia facade with visitors at entrance, Barcelona.

Fassade der Passion (Westseite)

Thema: Leiden, Aufopferung, Tod

Beste Zeit zum Sehen: Nachmittags (hartes, schwaches Licht)

Gehen Sie nun auf die gegenüberliegende Seite der Kirche, die Passionsfassade.

Das Innere dieses Bereichs fühlt sich kälter und intensiver an, sowohl vom Licht als auch von der Stimmung her. Die Nachmittagssonne trifft aus einem tieferen Winkel ein und die Fenster hier sind mit Blau-, Violett- und Grautönen gefüllt, die ein ruhiges, düsteres Licht verbreiten.

Diese Seite erzählt die Geschichte von Jesu Leiden und Kreuzigung. Die Säulen und Wände in der Nähe dieser Fassade sind eher minimalistisch, sauber und streng. Das Licht strömt nicht sanft ein, sondern schneidet in scharfen Strahlen durch, fast wie ein Bühnenscheinwerfer. Das ist genau das, was Gaudí beabsichtigte - Sie das Gewicht des Opfers spüren zu lassen.

Mehr über Passion Fassade
Sagrada Familia Glory Facade with intricate architectural details in Barcelona, Spain.

Glory-Fassade (Südseite; noch im Bau)

Thema: Ewiges Leben, Errettung, Auferstehung

Beste Zeit zum Sehen: Künftig wird die Mittagssonne sie von oben beleuchten

Dies wird schließlich der Haupteingang der Basilika sein - und Gaudí entwarf ihn, um unsere Reise zu Gott, zur Wahrheit und zum Himmel darzustellen.

Auch wenn der innere Teil dieser Fassade noch unvollständig ist, können Sie die Absicht bereits erahnen. Nach seiner Fertigstellung wird er Schnitzereien und Bilder zeigen, die mit Tod, Gericht, Himmel, Hölle, Tugend und Erlösung zu tun haben - mit anderen Worten, mit den großen Fragen über das Leben nach dem Tod.

Es ist geplant, dass diese Seite direkt von oben beleuchtet wird, wobei das Sonnenlicht während der Mittagszeit einfällt und das göttliche Licht vom Himmel selbst symbolisiert. Die Glory-Fassade heißt Sie nicht nur physisch willkommen, sondern soll auch ein spirituelles Gateway sein, das Sie daran erinnert, wohin Ihre Seele unterwegs ist.

Mehr über Glory Fassade

Das Beste, was Sie in der Sagrada Família sehen können

Die sorgfältige Verschmelzung von christlicher Ikonographie mit Gaudis unverwechselbarem Design macht die Sagrada Família zu einem Bauwerk, das Sie so noch nie gesehen haben. Während sich die Menschen oft auf die Außenansicht dieses spektakulären Bauwerks konzentrieren, gibt es auch im Inneren der Basilika Sagrada Família eine Menge zu sehen. Die farbenfrohen Buntglasscheiben im Kontrast zu den filigranen Schnitzereien, die hohen Säulen und die Krypta sprechen Bände über die Komplexität dieses Bauwerks.

Sagrada Familia interior with stained glass windows and intricate architectural details, Barcelona.

Säulen, die bis zum Himmel reichen

Wenn Sie das Hauptschiff betreten, werden Sie von einem Wald aus hoch aufragenden Steinsäulen umgeben, die sich bis in die Gewölbedecke erstrecken - jede einzelne ein Meisterwerk der Technik und Symbolik. Gaudí gestaltete diese Säulen so, dass sie den Stämmen und Ästen von Bäumen ähneln und die Illusion erwecken, dass die Decke darüber ein Blätterdach ist.

Das verzweigte Design ist nicht nur schön, es ist ein strukturelles Genie. Diese Säulen fächern sich zu hyperbolischen Gewölben auf, wodurch die Notwendigkeit von Strebepfeilern reduziert wird und das Licht von oben einfällt. Gaudís Vision war klar: Er wollte, dass die Gläubigen das Gefühl haben, durch Gottes Schöpfung zu gehen und sie nicht nur aus der Ferne zu bewundern.

Colorful stained glass windows inside Sagrada Familia, Barcelona.

Zaubershows mit Glasmalerei

Gaudí arbeitete eng mit dem Glasmaler Joan Vila-Grau zusammen, um eine Farbpalette zu entwerfen, die auf den natürlichen Lauf der Sonne reagieren sollte.

Auf der Ostseite dringt das Morgenlicht durch kühle Blau- und Grüntöne und erinnert an den Frieden der Geburt und des frühen Lebens Christi. Im Westen flutet die Nachmittagssonne in feurigen Rot-, Orange- und Gelbtönen herein und spiegelt die Leidenschaft und das Opfer Christi wider.

Dieser durchdachte Einsatz von Farben macht natürliches Licht zu einem emotionalen Erlebnis. Mit dem Lauf der Sonne ändert sich auch die Atmosphäre, von ruhig und gelassen am Morgen bis hin zu kühn und dramatisch am Abend.

Sagrada Familia altar with intricate carvings and stained glass windows in Barcelona, Spain.

Der himmlische Altar

In der Mitte der Apsis und direkt über der Krypta befindet sich der Altar, dessen Decke höher als der Rest der Apsis ist, um seine Göttlichkeit zu betonen. Der Tradition folgend befindet sich über dem Altar ein Baldachin, der auch als Baldachin bekannt ist.

Es hat die Form eines Heptagons mit sieben Ecken, was die sieben Gaben des Heiligen Geistes darstellt. Fünfzig Hängelampen beleuchten den Rand des Baldachins und Sie werden Weinreben und Weizen sehen, die Symbole der Eucharistie, die aus den Rändern entspringen. Sie finden auch das Gebet der Herrlichkeit auf einem Band, das um den Baldachin gebunden ist.

Sagrada Familia Glory Facade in Barcelona with intricate architectural details.

Kuppel des Ewigen Vaters

Der Ewige Vater wird durch ein leuchtendes goldenes Dreieck dargestellt, das von einer großen hyperboloidförmigen Kuppel eingerahmt wird, die sich hoch über dem Presbyterium erhebt - dem Bereich, in dem sich die Priester während der Messe versammeln. Direkt unter dieser Kuppel, die über dem Hauptaltar hängt, sehen Sie ein dramatisches Kruzifix, das Christus am Kreuz zeigt und unter einem Baldachin aus geschnitzten Weinreben und Weizen hängt.

Diese vertikale Ausrichtung - unten die Erde, in der Mitte Christus und oben Gott - spiegelt Gaudís Vision von der Kirche als einem Weg zwischen der Menschheit und dem Göttlichen wider.

Sagrada Familia Glory Facade in Barcelona showcasing intricate architectural details.

Die Tür der Herrlichkeit

Die Bronzetür des Ruhmes wurde von dem umstrittenen Bildhauer Josep Maria Subirachs entworfen. Die Tür der Herrlichkeit ist ein Teil der unvollendeten Gloria-Fassade und trägt das Gebet des Herrn in mehr als 50 verschiedenen Sprachen in sich. Das Vaterunser wurde nach dem Zufallsprinzip angeordnet, und wie es der Zufall will, sind auf dem Türgriff auch die Buchstaben "A" und "G" eingraviert, die auf die Initialen von Antoni Gaudi verweisen.

Die Glory-Fassade wird nach ihrer Fertigstellung als Haupteingang zur Basilika dienen.

Organ pipes inside Sagrada Familia, Barcelona with colorful stained glass windows.

Große Orgel

Der Bau der Basilika wäre, wie der der meisten Kirchen, ohne ein Instrument unvollständig. In diesem Fall würde die Orgel von 8.000 Pfeifen gestützt werden, um die Akustik aus jedem Winkel der Basilika hören zu können.

Die Orgel ist derzeit noch in Arbeit, wird aber so konstruiert, dass jedes Instrument sowohl einzeln als auch im Zusammenspiel gespielt werden kann. Die Basilika ebnet wirklich den Weg für ein unvergleichliches religiöses Erlebnis.

Ceiling view of Sagrada Familia with intricate columns and stained glass, Barcelona.

Decken wie ein himmlischer Baldachin

Gaudí entwarf die Decke mit Hyperboloiden, Ellipsoiden und sternförmigen Gewölben - natürliche geometrische Formen, die das Licht streuen und reflektieren. Statt schwerer Steinbögen sehen Sie blumenartige Gewölbe, die über dem Kopf zu blühen scheinen und von verzweigten Säulen getragen werden, die Baumstämme imitieren. Das Ergebnis? Ein schwereloser, waldähnlicher Raum, in dem das Licht über jede Oberfläche tanzt.

An wichtigen Stellen sind die Decken mit Mosaiken aus glitzernden goldenen, blauen und weißen Kacheln verziert, insbesondere in der Nähe des Mittelschiffs und des Altars. Diese Mosaike reflektieren das natürliche Licht und erwecken die Illusion, dass die Sterne über Ihnen flimmern. Wenn sich die Sonne bewegt, tun dies auch die Reflexionen, die der Decke eine schimmernde, fast lebendige Qualität verleihen.

Tour guide explaining Sagrada Familia's stained glass interior to visitors.

Rossette Fenster

Während die meisten Besucher von den hoch aufragenden Glaswänden angezogen werden, sollten Sie nicht vergessen, einen Blick auf die Rosettenfenster hoch über den Fassaden zu werfen. Es gibt insgesamt drei, die jeweils einem Haupteingang entsprechen, und jeder strotzt nur so vor Farbe und Symbolik.

Gaudí entwarf diese Rosetten so, dass sie natürlichen Spiralen und kosmischen Formen ähneln, die an Galaxien, Sonnenbögen und blühende Blumen erinnern. Ihre verschlungenen geometrischen Muster ziehen den Blick in die Mitte, wie ein Mandala, und laden zum stillen Nachdenken ein.

Unsichtbare Symbolik in der Sagrada Família

Stained glass windows inside Sagrada Familia, Barcelona, displaying vibrant colors.
Sagrada Familia interior with columns and vaulted ceiling, Barcelona.
Tour guide explaining Sagrada Familia details to visitors in Barcelona.
Sagrada Familia Cathedral in Barcelona with surrounding cityscape.
1/4

Dreiecke, Dreier und Dreifaltigkeit

Treten Sie ein und Sie werden feststellen, wie oft die Zahl Drei auftaucht. Von den drei Fassaden (Geburt, Passion und Herrlichkeit) über die drei Türöffnungen an jeder Fassade bis hin zu den dreieckigen Mustern in den Fenstern und Deckengewölben - diese Wiederholung ist nicht zufällig. Es ist eine ständige Anspielung auf die Heilige Dreifaltigkeit: Vater, Sohn und Heiliger Geist.

Auch das Symbol des Ewigen Vaters ist ein Dreieck, die stabilste Form in der Natur, die göttliche Vollkommenheit und Einheit darstellt. Gaudí nutzte die Geometrie, um die Theologie auszudrücken und den Glauben in Form zu bringen.

Spalten, die Personen darstellen

Jede Säule in der Basilika stützt nicht nur das Dach, sondern steht für eine Person. Einige sind den Aposteln gewidmet, andere den Evangelisten und wieder andere den Heiligen und Regionen der Welt. Sie werden ihre Namen auf dem Sockel eingraviert sehen.

Die in jeder Spalte verwendeten Materialien ändern sich je nach Wichtigkeit:

  • Porphyr (ein seltener, rötlich-violetter Stein) ist den ranghöchsten Gläubigen vorbehalten.
  • Granit und Basalt stehen für andere, die das Bauwerk in Stärke und Demut erden.

Dadurch wird der Innenraum zu einer Versammlung der Gläubigen, nicht nur der Anwesenden, sondern derer, die die Kirche im Laufe der Zeit ehrt.

Ein globaler Ort der Anbetung

Gaudí wollte, dass die Sagrada Família ein weltweites Symbol der Einheit ist. Deshalb finden Sie hier:

  • Das Vaterunser ist in über 50 Sprachen auf der Tür der Herrlichkeit eingraviert.
  • Säulen mit den Namen der Kontinente und großen Städte der Welt, die zeigen, dass diese Kirche allen gehört, nicht nur Barcelona oder Spanien.

Natürliche Formen und Asymmetrie

Alles im Inneren der Sagrada Família ist natürlichen Formen nachempfunden:

  • Fruchtähnliche Büschel auf den Säulen in der Nähe des Altars symbolisieren Überfluss und geistige Nahrung.
  • Spiralförmige Muster in Geländern und Kapitellen imitieren Schneckenhäuser, Blütenknospen und Ranken.
  • Die Deckengewölbe ähneln nicht nur Sternen, sondern spiegeln die Geometrie von Kristallen, Bäumen und natürlicher Symmetrie wider.
  • Selbst das Licht im Inneren ahmt den Wechsel der Jahres- und Tageszeiten nach. Gaudí glaubte, dass Gott sich durch die Natur offenbart, also brachte er die Außenwelt nach innen, um die Heiligkeit auszudrücken.

Besuchertipps

  • Besteigen Sie die Türme mit dem Aufzug, und steigen Sie zu Fuß über eine Treppe ab. Aus diesem Grund ist es Kindern unter 6 Jahren nicht gestattet, zu betreten. Menschen mit Behinderungen wird der Zutritt verwehrt.
  • Tickets zum Betreten der Basilika sind für ein bestimmtes Zeitfenster bestimmt. Sollten Sie Ihren zugewiesenen Platz verpassen, müssen Sie ein neues Ticket kaufen.
  • Aufgrund ihres Status als aktive Baustelle können bestimmte Bereiche der Basilika an einem bestimmten Tag gesperrt sein. Es ist ratsam, sich vor Ihrem Besuch über die Erreichbarkeit zu informieren.
  • Alle Taschen werden kontrolliert bevor der Eintritt in die Basilika gestattet wird. Essen und Trinken sind nicht erlaubt.
  • Professionelle Fotoausrüstung ist auf dem Gelände nicht gestattet. Für kommerzielle Aufnahmen ist eine Sondergenehmigung erforderlich.
  • Da es sich um einen Ort der religiösen Verehrung handelt, sollten sich die Besucher entsprechend kleiden . Zu freizügige Kleidung kann dazu führen, dass der Zutritt zur Basilika verweigert wird.

Häufig gestellte Fragen über das Innere der Sagrada Família

Was befindet sich in der Sagrada Família?

Von den Buntglasfenstern, Kapellen und Altären bis hin zu den Türmen, die den Aposteln gewidmet sind, ist die Sagrada Família Basilika ein architektonisches Wunderwerk, das das Leben von Jesus Christus darstellt.

Kann ich eine Tour durch die Sagrada Família machen?

Ja, Sie können die Sagrada Família von innen besichtigen, nachdem Sie Tickets gekauft haben. Sie können sich für die geführten Touren oder Audioguides in verschiedenen Sprachen entscheiden, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen. Eine Tour durch die Basilika würde 3-4 Stunden Ihres Tages in Anspruch nehmen.

Brauche ich ein Ticket, um in die Sagrada Família zu gehen?

Sie benötigen ein Ticket, um die Sagrada Família zu betreten. Die Art des Tickets, das Sie kaufen, hängt von den Bereichen ab, die Sie sehen möchten, da verschiedene Tickets mit unterschiedlichen Inklusionen erhältlich sind. Sie können die Sagrada Família Tickets online kaufen.

Was sind die Highlights in der Sagrada Família, die man gesehen haben muss?

Die Schnitzereien, die Krypta, in der sich Gaudis Grab befindet, die Buntglasfenster, der Baldachin und die Natursäulen sind Highlights, die man in der Sagrada Família gesehen haben muss.

Q. Kann ich die Sagrada Família betreten?

A. Ja, Besucher dürfen das Innere der Sagrada Família betreten. Zwei der drei Fassaden sind fertiggestellt und können nun besichtigt werden. Wenn Sie ein Ticket kaufen, können Sie die Basilika Sagrada Família betreten.

Wie groß ist die Sagrada Família?

Die Basilika ist 4.500 m² groß und bietet Platz für 14.000 Besucher auf einmal. Nach der Fertigstellung würde der Christus gewidmete Turm 172,5 m hoch sein. Damit wäre die Basilika die höchste Kirche der Welt und würde das deutsche Ulmer Münster übertreffen.

Wer hat die Sagrada Família entworfen?

Der Bau der Basilika begann 1882 nach einem Entwurf des Architekten Francisco de Paula del Villar. Im Jahr 1883 übernahm Gaudí das Projekt und arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 1926 daran.

Welche Art von Symbolik kann ich in der Sagrada Família sehen?

Die drei Eingänge der Sagrada Família symbolisieren die drei Tugenden Liebe, Hoffnung und Glaube. Die Säulen sind so konstruiert, dass sie die Heiligen symbolisieren, die in den Himmel aufsteigen, und die Engel, die herabsteigen, um sie zu treffen. Die verschiedenen Farben der Buntglasfenster symbolisieren die Geburt Christi, die Auferstehung, das Wasser und das Licht.

Warum haben die Säulen im Inneren der Sagrada Família unterschiedliche Farben?

Die Säulen im Inneren der Sagrada Família nehmen dank der Buntglasfenster die Farben Blau, Rot, Grün, Gelb und Ocker an.

Kann ich in der Sagrada Família fotografieren?

Kommerzielles Fotografieren ist in der Basilika nicht gestattet. Für den Zutritt mit professioneller Fotoausrüstung ist eine Sondergenehmigung erforderlich. Es steht Ihnen jedoch frei, Fotos mit Fotohandys zu machen.

Ist der Zutritt zur Sagrada Família kostenlos?

Nein, Sie müssen Tickets kaufen, um in die Sagrada Família zu gelangen. Tickets für den Eintritt in die Basilika beginnen bei 17 Euro pro Person und können je nach Inklusive bis zu 33 Euro pro Person betragen. Ein einfaches Ticket würde keinen Zugang zu den Türmen beinhalten.

Gibt es eine Kleiderordnung, um die Sagrada Família von innen zu besichtigen?

Da es sich um eine katholische Kirche handelt, wird von den Besuchern der Sagrada Família erwartet, dass sie sich bescheiden kleiden . Um das Innere der Basilika zu betreten, müssen Sie Kleidung tragen, die Ihre Schultern bedeckt und bis unter die Mitte der Oberschenkel reicht. Hüte, Bademode und Kostüme mit werbendem Inhalt oder anstößigen/ablenkenden Designs sind nicht erlaubt.

Lohnt es sich, die Sagrada Família zu betreten?

Die Außenanlagen der Basilika sind an sich schon eine Sehenswürdigkeit, aber die Innenräume erzählen eine ganz andere Geschichte. Sie werden staunen über die kunstvollen Schnitzereien, das Licht- und Farbenspiel und das Ausmaß der Überlegungen, die in die Gestaltung der Basilika eingeflossen sind.

Wie sind die Öffnungszeiten der Sagrada Família?

Die Öffnungszeiten der Sagrada Família sind täglich von 9 bis 18 Uhr, wobei die Schließzeit zwischen April und September bis 20 Uhr verlängert werden kann. Die Öffnungszeiten können an den heiligen Tagen des Jahres, einschließlich Weihnachten, abweichen.

Wie sind die Öffnungszeiten der Sagrada Família?

Die Messe findet jeden Sonntag um 9 Uhr in der Basilika statt. Der Eintritt zur Messe ist frei, aber die Sitzplatzkapazität ist begrenzt. Die Messe dauert fast eine Stunde und wird in mehreren Sprachen abgehalten.

Weitere Infos

Sagrada Familia - Architecture

Sagrada Família Architektur

Sagrada Familia Skip the Line Tickets

Schnelleinlass-Tickets

Getting to Sagrada Familia

Wie man zur Sagrada Família kommt

Barcelona Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.