Spotify Camp Nou Architektur und Design

Das ursprünglich 1957 eröffnete Spotify Camp Nou wurde von den Architekten Francesc Mitjans, Josep Soteras und Lorenzo García-Barbón entworfen, um sowohl Funktion als auch Form zu reflektieren. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich die Struktur des Gebäudes weiterentwickelt - von den geschwungenen, schalenförmigen Rängen bis hin zu den modernen Erweiterungen des laufenden Espai Barça-Projekts. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie sich das Design des Stadions an die Bedürfnisse der Fans, der Spieler und die Zukunft des Fußballs angepasst hat.

Spotify Camp Nou achitektur & design | Überblick

  • Offizieller Name: Spotify Camp Nou
  • Attraktionstyp: Fußballstadion
  • Standort: Carrer d'Arístides Maillol, 12, 08028 Barcelona, Spanien
  • Gegründet in: 1957
  • Bereich: 5.000 Quadratmeter (592.000 Quadratfuß)
  • Architektonischer Stil: Modernismus
  • Main Architects: Francesc Mitjans Miró und Josep Soteras Mauri

Wer hat Spotify Camp Nou entworfen?

Francesc Mitjans Miró

Der Mann mit dem Plan. Francesc Mitjans Miró war der leitende Architekt des Spotify Camp Nou, und seine Vision für das Stadion ist noch heute sichtbar. Er ließ sich vom Kolosseum in Rom inspirieren und wollte ein Stadion schaffen, das sowohl funktional als auch schön ist. Dieses Ziel hat er erreicht, und Spotify Camp Nou ist heute eines der berühmtesten Stadien der Welt.

Josep Soteras Mauri

Die rechte Hand. Josep Soteras Mauri war Mitjans Mirós Komplize und half dabei, die Vision des Architekten zum Leben zu erwecken. Er war für die Statik des Stadions verantwortlich und sorgte dafür, dass es sowohl sicher als auch solide war. Er half auch bei der Gestaltung des Innenraums des Stadions und schuf einen Raum, der sowohl komfortabel als auch einladend für die Zuschauer ist.

Lorenzo García Barbón

Der Joker. Lorenzo García Barbón war ein junger Architekt, der an Bord geholt wurde, um bei dem Projekt zu helfen. Er war für einige der innovativsten Merkmale des Stadions verantwortlich, wie zum Beispiel das freitragende Dach. Er war auch für seinen Sinn für Humor bekannt und scherzte oft, er sei der "verrückte Wissenschaftler" des Teams.

Etappen der Konstruktion

Planung und Design

Das Stadion wurde von Francesc Mitjans Miró und Josep Soteras Mauri entworfen, und der Bau begann 1955. Das Stadion war ursprünglich für eine Kapazität von 93.054 ausgelegt, wurde aber später auf 99.354 erhöht.

Alcázar Sevilla Bau

Der Bau des Stadions wurde 1957 abgeschlossen. Das Stadion wurde in Form eines Hufeisens gebaut, mit einer einzigen Sitzreihe an allen vier Seiten. Das Dach wurde von einer Reihe von Betonbalken gestützt, und das Äußere war aus weißem Beton gefertigt.

Erweiterung

Im Jahr 1980 wurde das Stadion erweitert, um die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1982 zu beherbergen. Eine dritte Sitzreihe wurde hinzugefügt und die Kapazität des Stadions auf 120.000 erhöht.

Renovierung

Das Stadion wird derzeit renoviert und soll 2026 fertiggestellt werden. Die Renovierung umfasst den Abriss der dritten Sitzreihe, den Bau eines neuen Daches und die Modernisierung der Einrichtungen des Stadions.

Spotify Camp Nou Architektur & Design

Camp nou Stadium

Das ursprünglich 1957 eingeweihte Spotify Camp Nou wurde von den Architekten Francesc Mitjans, Josep Soteras und Lorenzo García-Barbón entworfen. Das Ziel war einfach und doch ehrgeizig: ein Stadion zu bauen, das groß genug ist, um der wachsenden Beliebtheit des FC Barcelona gerecht zu werden und das Prestige des Vereins auf und neben dem Spielfeld widerzuspiegeln.

Wichtige architektonische Merkmale

  • Schalenförmige Struktur: Das Stadion wurde mit einer abgestuften Schüsselstruktur entworfen, um die Sicht von jedem Sitzplatz aus zu maximieren und eine starke Verbindung zwischen den Fans und dem Spielfeld zu gewährleisten.
  • Kein Dach: Im Gegensatz zu vielen anderen Stadien seiner Zeit wurde Spotify Camp Nou ursprünglich ohne Dach gebaut, was die Offenheit betonte und natürliches Licht auf die Tribünen ließ.
  • Asymmetrisches Design: Die Haupttribüne war ursprünglich aufgrund von Budgetbeschränkungen höher als die anderen Tribünen, wodurch ein asymmetrisches Erscheinungsbild entstand, das berühmt wurde.

Spotify Camp Nou Architektur - Äußeres

Camp nou

Fassade

Die Fassade von Spotify Camp Nou besteht aus weißem Beton und ist in drei Bereiche unterteilt. Der zentrale Bereich ist der höchste und verfügt über eine große elektronische Anzeigetafel. Die beiden Seitenteile sind kürzer und tragen den Namen und das Wappen des Stadions.

Camp nou Doorway

Türöffnungen

An der Außenseite von Spotify Camp Nou gibt es insgesamt 15 Eingänge. Das Hauptportal befindet sich in der Mitte der Fassade und wird von zwei großen Türmen flankiert. Die anderen Eingänge befinden sich auf allen vier Seiten des Stadions und bieten Zugang zu den Tribünen.

Camp nou

Türme

An der Außenseite von Spotify Camp Nou befinden sich zwei Türme. Die Türme befinden sich auf beiden Seiten des Hauptportals und werden von Türmen gekrönt. Die Türme dienen dazu, das Dach des Stadions zu stützen und bieten außerdem einen Aussichtspunkt für die Zuschauer.

Johan Cruyff

Andere Merkmale

Das Äußere des Spotify Camp Nou bietet noch eine Reihe weiterer Merkmale, darunter einen großen Platz, einen Springbrunnen und eine Statue von Johan Cruyff. Der Platz wird für Veranstaltungen und Versammlungen genutzt, der Springbrunnen ist ein Blickfang im Stadion und die Statue von Johan Cruyff ist eine Hommage an einen der berühmtesten Spieler des Vereins.

Spotify Camp Nou Architektur - Innenräume

Camp nou Interiors

Grundriss

Der Grundriss von Spotify Camp Nou hat die Form eines Hufeisens, mit einer einzigen Sitzreihe an allen vier Seiten. Die Tribünen sind in drei Bereiche unterteilt: den Unterrang, den Mittelrang und den Oberrang. Der Unterrang ist der größte Bereich, in dem sich auch die teuersten Plätze befinden. Der mittlere Rang ist etwas kleiner und der obere Rang ist der kleinste Bereich.

Camp nou seats

Farbschema

Das Farbschema von Spotify Camp Nou ist hauptsächlich weiß, mit blauen und roten Akzenten. Die weiße Betonhülle wird durch die blauen und roten Sitze kontrastiert, die eine lebendige und dynamische Atmosphäre schaffen. Das Farbschema findet sich auch in der Beschilderung und dem Branding des Stadions wieder.

Camp nou architecture

Architektur und Designstil

Die Architektur und der Designstil von Spotify Camp Nou sind ein klassisches Beispiel für modernistische Architektur. Das hufeisenförmige Design ist vom Kolosseum in Rom inspiriert, und die Verwendung von Beton und Stahl spiegelt die modernistische Betonung der Funktion gegenüber der Form wider. Das auskragende Dach spendet Schatten und Schutz für die Zuschauer und trägt außerdem dazu bei, ein Gefühl von Offenheit und Geräumigkeit zu vermitteln.

Camp nou Vip Box

Besondere Abschnitte, die erwähnenswert sind

Im Inneren von Spotify Camp Nou gibt es eine Reihe von speziellen Bereichen, die erwähnenswert sind. Dazu gehören:

  • Die Präsidentenbox: Die Präsidentenloge befindet sich in der Mitte des Stadions und ist für den Präsidenten, den Vorstand und die Gäste des Clubs reserviert.
  • Die VIP-Lounges: Die VIP-Lounges befinden sich auf allen vier Seiten des Stadions und bieten Premium-Annehmlichkeiten wie private Sitzplätze, Catering und Bars.
  • Der Presseraum: Der Presseraum befindet sich im Untergeschoss des Stadions und wird von Journalisten genutzt, um über Spiele und Veranstaltungen zu berichten.
  • Das Museum: Das Museum befindet sich im Untergeschoss des Stadions und erzählt die Geschichte des FC Barcelona.

Häufig gestellte Fragen zur Spotify Camp Nou Architektur

Wer hat Spotify Camp Nou entworfen?

Das ursprüngliche Stadion wurde von einem Team von Architekten entworfen: Francesc Mitjans, Josep Soteras, und Lorenzo García-Barbón. Ihr Entwurf zielte darauf ab, die wachsende Fangemeinde Barcelonas mit modernistischer, funktionaler Architektur zu versorgen.

Welcher architektonische Stil ist Spotify Camp Nou bekannt für?

Spotify Camp Nou ist bekannt für seine modernistischen und brutalistischen Einflüsse, die sich auf Funktionalität, Sichtbarkeit der Fans und strukturelle Offenheit ohne übermäßige Ornamentik konzentrieren.

Warum wurde das Stadion ohne Dach gebaut?

Das Stadion wurde ursprünglich ohne Dach gebaut, um die Kosten zu senken und natürliches Licht auf die Tribüne zu lassen. Im Rahmen der aktuellen Renovierung wird ein vollständiges Dach aufgesetzt.

Wie hat sich die Architektur von Spotify Camp Nou im Laufe der Zeit verändert?

Im Laufe der Jahrzehnte hat das Spotify Camp Nou verschiedene Verbesserungen erfahren, darunter die Erweiterung der Sitzplätze, VIP-Logen und bessere Einrichtungen. Die derzeitige Renovierung des Espai Barça wird das Design komplett modernisieren, einschließlich eines einziehbaren Daches, Sonnenkollektoren und digitalen Verbesserungen.

Was ist Espai Barça, und wie wird es die Architektur beeinflussen?

Espai Barça ist ein umfangreiches Sanierungsprojekt, das die Renovierung des Spotify Camp Nou in ein intelligentes, nachhaltiges Stadion mit erhöhter Kapazität, überdachten Sitzplätzen und verbesserten Einrichtungen für die Fans vorsieht, wobei der Geist der ursprünglichen Struktur respektiert wird.

Welche Materialien wurden beim Bau des Stadions verwendet?

Für die ursprüngliche Konstruktion wurden hauptsächlich Stahlbeton und Stahl verwendet, die für die Stadionarchitektur der Mitte des 20. Jahrhunderts typisch sind.

Ist das Stadion nach dem neuen Entwurf für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, die Renovierung umfasst erhebliche Verbesserungen der Zugänglichkeit, mit mehr Aufzügen, Rampen und Sitzbereichen für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.

Wird das renovierte Stadion immer noch wie das Original aussehen?

Das neue Design wird das Stadion zwar modernisieren, aber die wichtigsten strukturellen Elemente des Originals erhalten, so dass die historische Silhouette erhalten bleibt und gleichzeitig zeitgemäße Merkmale hinzugefügt werden.

Barcelona Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.