Ihr ultimativer Guide zum FC Barcelona Camp Nou Eintritt
Das Stadion Camp Nou in Barcelona ist die Heimat des spanischen Fußballvereins FC Barcelona. Mit einer Kapazität von 99.354 Plätzen ist das Camp Nou das größte Stadion Spaniens und das drittgrößte der Welt. Das 1957 eröffnete historische Stadion war Austragungsort von Endspielen der UEFA Champions League, des UEFA-Pokals der Pokalsieger, der FIFA-Weltmeisterschaft und der Olympischen Sommerspiele 1992. Wenn Sie eine Reise nach Barcelona planen, sind Sie hier genau richtig. Wir verraten Ihnen alles über Ihre Camp Nou Besichtigung!
Die Camp Nou Öffnungszeiten
Bis 30. September 2022
täglich: 10:00 bis 19:00 Uhr
1. November bis 19. Dezember 2022
Montag bis Samstag: 10:00 bis 18:00 Uhr
sonntags: 10:00 bis 15:00 Uhr
20. Dezember 2022 bis 9. Januar 2023
täglich: 10:00 bis 19:00 Uhr
Mehr erfahrenBeste Besuchszeit
Wochentage und Wochenenden: Das Camp Nou ist ein aktives Fußballstadion. Der FC Barcelona trägt seine Spiele im Camp Nou aus, und Besichtigungen sind an Spieltagen und an den Tagen davor nicht möglich. Da das Stadion täglich geöffnet ist und an den Wochenenden normalerweise Fußballspiele ausgetragen werden, ist die beste Zeit für einen Besuch wochentags.
Hochsaison und Nebensaison: Barcelona ist die beliebteste Stadt Spaniens und wird das ganze Jahr über von vielen Touristen besucht. Die beste Zeit für einen Besuch in Barcelona ist von Mai bis Juni im Frühling, wenn die Zahl der Touristen relativ gering ist. Im Winter sind Hotels günstiger, da die Temperatur bis auf 13 °C sinkt und daher weniger weniger Touristen in der Stadt sind. Vermeiden Sie einen Besuch im Sommer zwischen Juli und August, da dies die Hauptreisezeit ist.
Lage
Adresse: C/Arístides Mallol 12 (Hauptzugang 15) und Av. De Joan XVIII (Zugang 9), 08028 Barcelona.
Das Camp Nou befindet sich außerhalb des Stadtzentrums von Barcelona im Stadtteil Le Corts.
Nächstgelegenes Wahrzeichen: Stadtteil Les Corts
KartenansichtCamp Nou Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Metro: Es fahren 2 Metrolinien zum Camp Nou. Mit der Metrolinie 3 steigen Sie an den Haltestellen Palau Reial oder Les Corts aus, mit der Metrolinie 5 an der Haltestelle Collblanc oder Badal. Das Stadion ist in weniger als 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Mit dem Taxi: In Barcelona können Sie die lokalen schwarzen und gelben Taxis nutzen, allerdings ist der Taxiservice auf die Großstadtregionen beschränkt. An Wochentagen liegt der Preis pro Kilometer bei etwa 1,21 Euro.
Mit dem Bus: Die Buslinien D20, H6, H8, 7, 33, 54, 56, 57, 59, 63, 67, 68, 70, 75, 78, 113, 157 und L12 bringen Sie zum Camp Nou.
Mit dem Auto
Es ist nicht ratsam, mit dem eigenen Auto zum Camp Nou zu fahren. Es ist schwierig, einen Parkplatz außerhalb des Stadions zu finden. Wer jedoch ein Ticket für die Camp Nou Besichtigung hat, kann während der Tour kostenlos am Stadion parken. Benutzen Sie den Zugang 14 (Carrer Arístides Maillol), um das Stadion zu betreten.
Parkmöglichkeiten in der Nähe:
- BSM Tanatori Les Corts Parkplatz (11 Minuten zu Fuß entfernt)
- Riera Blanca (4 Minuten zu Fuß entfernt)
Wissenswertes
- FCB Megastore: Im Souvenirshop können Sie sämtliche Barcelona-Artikel kaufen
- Kostenloses WLAN: Innerhalb des Stadions haben Sie Zugang zu kostenlosem WLAN
- Garderobe: Hier können Besucher Gepäck und Kinderwagen deponieren
- Einige Teile des Camp Nou sind für Besucher mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich. Die geführte Tour und die Players Experience-Tour sind für Besucher mit Behinderungen nicht zugänglich.
- Zugängliche Teile der Tour: Der audiovisuelle Bereich und die Multimedia-Einrichtungen, der Messi-Raum, die Trophäengalerie, die Europapokale, die Kommentatorenlogen und der Panoramablick sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
- Die Besichtigung des Camp Nou ist familienfreundlich. Alle Besucher des Stadions, auch Kinder, benötigen ein Ticket.
- Das Barca-Café im Stadion bietet ein spezielles Kindermenü an.
- Im Stadion gibt es Wickelmöglichkeiten.
- Fotografieren ist erlaubt, jedoch nur für private Zwecke.
- Essen und Getränke von außerhalb sind nicht erlaubt.
- Bitte halten Sie sich an die Regeln der Tour und betreten Sie keine nicht zugelassenen Bereiche.
- Halten Sie stets einen Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Personen ein.
- Bitte waschen Sie sich die Hände, bevor Sie das Stadion betreten. Innerhalb des Stadions gibt es Desinfektionsstationen.
- Wenn Sie Fieber, Husten oder Atembeschwerden haben, sollten Sie Camp Nou nicht besuchen.
- Alle Personen über sechs Jahren müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Dies ist ausnahmslos vorgeschrieben.
- Befolgen Sie stets die Anweisungen des Personals.
- Barça Café: Nach Ihrer Camp Nou Besichtigung können Sie sich in diesem authentischen katalanischen Restaurant stärken.
- Eislaufbahn: Hier gibt es Sandwiches, Croissants und Muffins.
- Gastrobar Cal Blay Camp Nou: Hier wird eine Mischung aus verschiedenen Küchen aus der ganzen Welt serviert.
- La Vermuteria: Hier werden Tapas und eingelegte Gerichte serviert.
- Hotel l'Alguer: Dieser Familienbetrieb liegt in der Nähe des Stadions Camp Nou.
- Hotel NH Sants: Dieses Vier-Sterne-Hotel liegt in der Nähe des Camp Nou. Hier gibt es auch ein gutes Restaurant.
- Hotel Madanis: Dieses Vier-Sterne-Hotel liegt nur 8 Gehminuten vom Camp Nou entfernt und wird für seinen Service sehr geschätzt.
- Hotel Catalonia Rigoletto: Dieses haustierfreundliche Vier-Sterne-Hotel verfügt über einen großzügigen Swimmingpool.
Camp Nou Eingänge
Fußgänger können die folgenden Eingänge benutzen:
- Zugang 9 (Av. de Joan XXIII)
- Zugang 15 (Av. Arístides Maillol)
- Zugang 15A (Av. Les Corts; Zugang zum Sozialbereich)
- Zugang 18 (Av. Les Corts)
Camp Nou innen
Camp Nou: Geführte Tour
Erkunden Sie das legendäre Stadion des FC Barcelona! Bei einer geführten Tour besichtigen Sie die Tribüne, das Spielfeld, die Umkleidekabinen der Mannschaften und den Tunnel, durch den die Spieler auf das Spielfeld gehen. Die Tour umfasst auch den Presseraum, die Umkleidekabine und die Mixed Zone.
FC Barcelona Museum
Das Museum des FC Barcelona bietet Besuchern einen einzigartigen Zugang zum Vermächtnis des katalanischen Fußballvereins. Die Besucher können die Geschichte berühmter Spieler erforschen, die Spiele nachempfinden und Trophäen bewundern. Das Erlebnis umfasst auch einen audiovisuellen Bereich und Multimedia-Installationen.
Besuchstipps
- Buchen Sie Ihre Tickets immer online. Das spart Zeit und hilft Ihnen, lange Warteschlangen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie den Stadionkalender, bevor Sie Tickets buchen. Camp Nou ist an Spieltagen und bei anderen offiziellen Veranstaltungen geschlossen.
- Eine typische Tour durch Camp Nou dauert etwa 90 Minuten.
- Speisen und Getränke können im Stadion erworben werden.
Camp Nou-Tickets buchen
Häufig gestellte Fragen: Camp Nou Eintritt
Das Camp Nou ist das Heimstadion des FC Barcelona und befindet sich in Barcelona, Spanien.
Ja, es werden Camp Nou Besichtigungen angeboten.
Camp Nou ist ein legendäres Fußballstadion. Es ist die Heimat des spanischen Fußballvereins Barcelona. Das Stadion Camp Nou ist mit über 90.000 Plätzen das größte Fußballstadion Europas.
Nein, Sie müssen Tickets kaufen, um ins Stadion Camp Nou zu gelangen.
Tickets für Camp Nou gibt es ab 28 Euro.
Die beste Zeit für einen Besuch des Camp Nou ist zwischen Mai und Juni während der Frühjahrssaison. Wählen Sie einen Wochentag, um den Touristenansturm zu vermeiden, und buchen Sie keine Tickets während der überfüllten Spielwochenenden.
Die Öffnungszeiten des Camp Nou variieren je nach Saison. Die regulären Öffnungszeiten sind täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr.
Ja, Sie können Tickets für Gruppen kaufen.
Ja, das Camp Nou ist eine familienfreundliche Attraktion. Denken Sie daran, dass auch Kinder ein Ticket für den Eintritt benötigen.
Der größte Teil der Camp Nou Besichtigung ist rollstuhlgerecht, aber bestimmte Teile des Stadions sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich.
Ja, im Camp Nou gibt es eine Reihe von Restaurants mit verschiedenen Angeboten.
Eine Tour durch Camp Nou dauert in der Regel etwa 90 Minuten.
Ja, Camp Nou ist ein ikonisches Wahrzeichen. Das Stadion ist das größte in Europa und die Heimat des FC Barcelona, eines der erfolgreichsten Fußballvereine der Welt.