Barcelona Tickets

Alles Wissenswerte über den Außenbereich von Camp Nou

Das Camp Nou in Barcelona ist eines der kultigsten Fußballstadien der Welt und die Heimat des FC Barcelona. Mit einer Sitzplatzkapazität von 99.354 Personen ist es das größte Stadion Europas. Er wurde 1957 erbaut und war Zeuge legendärer Spiele und historischer Momente der Fußballgeschichte. Sein kolossales Bauwerk und seine elektrisierende Atmosphäre machen ihn zu einer Pilgerstätte für Fußballfans auf der ganzen Welt. Er verkörpert die Leidenschaft und Kultur dieses beliebten Sports in Katalonien.

Architektur & Design des Camp Nou | Schnelle Übersicht

  • Offizieller Name: Spotify Camp Nou
  • Attraktion Typ: Fußballstadion
  • Gegründet: 1957
  • Fläche: 55.000 Quadratmeter
  • Standort: C/ d'Arístides Maillol, 12, Les Corts, 08028 Barcelona, Spanien
  • Architektonischer Stil: Modernistisch
  • Hauptarchitekten: Francesc Mitjans, Lorenzo García Barbón, und Josep Soteras Mauri

Camp Nou Architektur & Design

Camp Nou, zeigt modernistische Architektur aus den 1950er Jahren, einer Zeit der gewagten Experimente. Die Hufeisenform und die robuste Konstruktion aus Beton und Stahl sind vom Kolosseum in Rom inspiriert und stellen die Funktion in den Vordergrund. Eine Besonderheit ist das von Betonbalken getragene Dach, das den Fans Schatten spendet. Draußen erstrahlt das Stadion in weißem Beton und strahlt Leichtigkeit aus. Er überragt Barcelona und sorgt mit seinem eleganten Design dafür, dass alle Fans das Spielgeschehen verfolgen können.

Im Inneren ist das Camp Nou nicht nur ein Stadion, sondern auch ein Symbol für katalanischen Stolz und fußballerische Brillanz. In den Vereinsfarben geschmückt, ist er Gastgeber für ein Meer von Fans, die in ihrer Liebe zum FC Barcelona vereint sind. Von den mit Trophäen gefüllten Hallen bis hin zu den tosenden Anfeuerungsrufen atmet jede Ecke Fußballgeschichte. Camp Nou ist mehr als nur Sport. Es ist eine Reise in die Essenz des schönen Spiels und verkörpert die Leidenschaft und den Geist seiner Fans.

Wer hat Spotify Camp Nou entworfen?

Francesc Mitjans Miro

Francesc Mitjans Miro, der Kopf hinter Spotify Camp Nou, hatte die Vision eines Stadions, das Funktionalität und Schönheit miteinander verbindet und sich dabei vom Kolosseum in Rom inspirieren ließ. Sein Entwurf, der 1957 realisiert wurde, ist nach wie vor ikonisch und prägt die architektonische Identität Barcelonas. Mitjans, ein katalanischer Architekt, hat ein bleibendes Vermächtnis hinterlassen. Sein innovativer Geist ist in Bauwerken wie dem Camp Nou verewigt und hat Architekten und Bewunderer gleichermaßen beeinflusst.

Josep Soteras Mauri

Josep Soteras Mauri, der vertrauenswürdige Partner von Mitjans Miro, spielte eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung der Vision des Architekten für Camp Nou. Er war für den Hochbau zuständig und sorgte für die Sicherheit und Stabilität des Stadions. Mauri trug auch zur Gestaltung des gemütlichen Innenraums bei und schuf eine einladende Atmosphäre für die Zuschauer. Als bedeutender spanischer Architekt geht sein Einfluss über das Camp Nou hinaus und bereichert die architektonische Landschaft Barcelonas mit innovativen Designs und zeitlosen Kreationen.

Lorenzo García Barbon

Lorenzo García Barbon, ein junger Architekt, der für das Projekt angeworben wurde, hat das Design des Camp Nou innovativ gestaltet. Er hat unter anderem das auskragende Dach des Stadions entworfen, das der Funktionalität ein besonderes Flair verleiht. Er war für seinen Humor bekannt und bezeichnete sich selbst als den "verrückten Wissenschaftler" des Teams. Zusammen mit Mitjans Miro haben seine Beiträge die ikonische Anlage des Stadions geformt, die den Sportstätten ihren Stempel aufgedrückt und den Status des Camp Nou als Fußballwunder gestärkt hat.

Buchen Sie Camp Nou Touren

Spotify Camp Nou Barça Museum Tickets

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide

Kombi: FC Barcelona Museum Immersive Tour + Barcelona Hop-on Hop-off Bus Tour

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide


Struktur von Spotify Camp Nou

Spotify Camp Nou hat die Form eines Hufeisens und verfügt über eine einzige Sitzreihe auf jeder Seite, die aus Beton und Stahl besteht. Sein Äußeres erstrahlt in weißem Beton, während sich das von Betonbalken getragene Dach über die Tribüne spannt und den Fans Schutz bietet. Ursprünglich hatte das Stadion eine Kapazität von 93.054 Plätzen und wurde für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1982 auf 99.354 Plätze erweitert.

Das Stadion wird derzeit unter der Leitung der Architekten von IDOM, b720 und Nikken Sekkei renoviert. Das Projekt zielt darauf ab, das Stadion zu modernisieren. Zu den geplanten Erweiterungen gehören ein neuer dritter Rang mit einheitlicher Höhe, ein VIP-Ring und eine Überdachung aller Sitzplätze, so dass eine Kapazität von 105.000 angestrebt wird.

Mit breiten Terrassen und einer Panoramaleinwand verspricht das renovierte Camp Nou ein besonderes Erlebnis für Fußballfans. Die Fertigstellung ist für 2022 bis 2025 geplant und markiert eine neue Ära für die ikonische Spielstätte.

Die Bauphasen des Spotify Camp Nou

  • Planung und Design (1954-1955): Die Architekten Francesc Mitjans Miro, Josep Soteras Mauri, Lorenzo García Barbon und andere arbeiten an den ersten Plänen mit und lassen sich vom Kolosseum in Rom inspirieren.
  • Fundamentarbeiten (1955-1956): Die Ausgrabungen beginnen, und das Fundament wird gelegt, um die massive Struktur zu stützen. Beton und Stahl bilden die Basis des Stadions.
  • Hochbau (1956-1957): Das Gerüst des Stadions nimmt Gestalt an, die Tribünen und Sitzplätze werden nach den Entwurfsplänen gebaut.
  • Dachinstallation (1957): Das freitragende Dach, das von Betonbalken gestützt wird, wird installiert und bietet Schutz für die Zuschauer.
  • Außenverkleidung (1957-1958): Die Außenfassade ist aus weißem Beton gefertigt und verleiht dem Stadion sein ikonisches Aussehen.
  • Inneneinrichtung (1958): Sitzgelegenheiten, Einrichtungen und Annehmlichkeiten werden installiert, um das Stadion für die öffentliche Nutzung vorzubereiten.
  • Einweihung (1958): Spotify Camp Nou öffnet offiziell seine Pforten für die Fußballfans und wird zum Heimstadion des FC Barcelona.
  • Erweiterung (1980): Die Behörden haben das Stadion im Hinblick auf die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1982 auf Vordermann gebracht. Sie haben eine weitere Sitzreihe hinzugefügt, um Platz für mehr Fans zu schaffen, und die Kapazität auf 120.000 erhöht.
  • Renovierung (2023-Gegenwart): Zurzeit wird das Stadion renoviert, was 2025 abgeschlossen sein soll. Sie reißen die dritte Sitzreihe ab, bauen ein neues Dach auf und verpassen dem ganzen Gebäude ein modernes Gesicht.

Das Äußere von Spotify Camp Nou

Fassade

Die Fassade von Spotify Camp Nou ist ein überragendes Zeugnis architektonischen Könnens, verkleidet mit makellosem weißen Beton. Seine imposante Präsenz strahlt ein Gefühl von Größe aus und heißt die Fans in der kultigen Fußballarena willkommen.

Türme

Das Stadion erhebt sich majestätisch vor der Skyline und verfügt über beeindruckende Türme, die seinen Umfang unterstreichen. Diese hoch aufragenden Strukturen tragen zur visuellen Attraktivität des Stadions bei und dienen als Leuchttürme für die Zuschauer.

Türöffnungen

Anmutige Bögen und prächtige Eingänge locken die Besucher in das Herz des Stadions und geben einen Einblick in das aufregende Geschehen darin. Diese Tore dienen als Pforten zu unvergesslichen Fußballerlebnissen.

Statue von Johan Cruyff

Eine Hommage an die Fußballlegende Johan Cruyff ziert das Äußere und verewigt seinen Beitrag zum Sport und zum Erbe des FC Barcelona. Die Statue steht als Symbol der Inspiration und Bewunderung für Fans und Spieler gleichermaßen.

Plaza

Rund um das Stadion herrscht ein reges Treiben auf der Plaza, die den Fans vor und nach den Spielen als Treffpunkt dient. Lebendig und lebendig, verkörpert es den Geist der Kameradschaft und der Leidenschaft für den Fußball.

Springbrunnen

Ein ruhiger Springbrunnen schmückt die Außenseite des Stadions und sorgt für einen Hauch von Gelassenheit inmitten der Aufregung der Spieltage. Sein sanftes Fließen sorgt für ein beruhigendes Ambiente und lädt die Besucher dazu ein, innezuhalten und die Schönheit ihrer Umgebung zu bewundern.

Häufig gestellte Fragen zur Architektur des Camp Nou

Wann wurde Camp Nou gebaut?

Camp Nou wurde zwischen 1954 und 1957 erbaut

Warum ist die Architektur des Camp Nou so berühmt?

Spotify Camp Nou ist ein klassisches Beispiel für den modernistischen Baustil. Er ist berühmt für sein Hufeisen-Design, die beeindruckende Kapazität, die beeindruckenden Tribünen und die sorgfältig geplanten Einrichtungen.

Wie sieht das Äußere des Camp Nou aus?

Das Äußere des Camp Nou besteht aus einem hufeisenförmigen Gebäude mit einer Fassade aus weißem Beton, einer elektronischen Anzeigetafel, einem Springbrunnen und einer Statue von Johan Cruyff.

Was befindet sich im Camp Nou?

Im Camp Nou finden Sie Fußballplätze, Umkleidekabinen, Büros und das Museum des FC Barcelona.

Was ist der architektonische Stil des Camp Nou?

Das Camp Nou ist ein klassisches Beispiel für den modernistischen Baustil, der sich durch funktionales Design und minimale Verzierungen auszeichnet.

Wovon wurde Camp Nou inspiriert?

Camp Nou wurde durch das Kolosseum in Rom inspiriert.

Wie groß ist das Camp Nou?

Derzeit hat das Stadion eine Kapazität von 99.354 Zuschauern. Es ist das größte Stadion in Spanien und das drittgrößte Stadion in Europa. Nach der Renovierung wird die Sitzplatzkapazität voraussichtlich auf 105.000 Zuschauer steigen.

Barcelona Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.