Bau von Spotify Camp Nou
Der Bau des Spotify Camp Nou begann 1954, entworfen von dem berühmten katalanischen Architekten Francesc Mitjans Miró. Das Design wurde vom römischen Kolosseum inspiriert und verbindet moderne Technik mit zeitlosem Stil. Das Stadion wurde mit innovativen Methoden wie Fertigbeton und einer bahnbrechenden Schrägseil-Dachkonstruktion gebaut.
Der Bau auf sumpfigem Boden stellte eine Herausforderung dar, ebenso wie das politische Klima der damaligen Zeit, aber nach fünf Jahren harter Arbeit wurde das Stadion 1957 offiziell eröffnet. Vom Gastgeber der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1982 bis hin zu den unvergesslichen Endspielen der UEFA Champions League hat das Camp Nou einige der historischsten Momente des Fussballs miterlebt.
Heute ist Spotify Camp Nou mehr als nur ein Stadion. Es ist eine globale Ikone und eine der meistbesuchten Attraktionen Barcelonas, die jedes Jahr Millionen von Fans und Touristen anzieht.