La Boqueria Barcelona | Highlights, Was Sie essen können und mehr

Was ist der La Boqueria Markt in Barcelona?

Der Sant Josep Markt, auch bekannt als "La Boqueria", befindet sich im Herzen von Barcelona La Rambla. Dieser malerische Markt war einst ein Innenhof der Kirche Sant Josep, der später in eine Markthalle umgewandelt wurde.

Das Äußere der Märkte besteht aus einer Metall-/Glasstruktur, aber die Innenräume sind das, was sie in der Welt für ihre immense Vielfalt und Qualität der Produkte auszeichnet. La Boqueria ist heute ein Symbol, das Barcelona auf die Weltkarte gebracht hat, wenn es um den Verkauf von Frischwaren geht. Ein Besuch in La Boqueria ist eines der besten Dinge, die man in Barcelona tun kann für jeden, der die Stadt besucht!

Warum ist La Boqueria so berühmt?

Was bedeutet Boqueria? 

Der Name Mercat de la Boqueria stammt aus dem Altkatalanischen und bedeutet soviel wie "ein Ort, an dem Ziegenbockfleisch verkauft wurde". Eine weitere Erklärung für den Namen des Marktes ist, dass er aus der Zeit stammt, als die Spanier gegen die Mauren kämpften, um Andalus zurückzuerobern.

Eine andere Theorie besagt, dass einst eine verzierte Tür aus der südlichen Stadt Almeria nach Barcelona gebracht wurde und am Eingangstor der Wände der Stadt angebracht war. Die Passanten waren beeindruckt von der erstaunlichen Figur und ihre Münder blieben offen stehen. ('boca' ist ein spanisches Wort für Mund).

Wo liegt La Boqueria in Barcelona?

Der Mercat de la Boqueria befindet sich auf La Rambla und liegt etwa auf halber Strecke der beliebten Straße. Wenn Sie die U-Bahn nehmen, werden Sie am Liceu aussteigen.

Adresse: Rambla, 91 08001 Barcelona, Spanien. Auf der Karte finden.

Während Sie hier sind, gibt es viele berühmte Sehenswürdigkeiten, die Sie erkunden können:

Highlights von La Boqueria Barcelona

Planen Sie Ihren Besuch in La Boqueria Barcelona

Interessante Fakten über La Boqueria Barcelona

  • Ein Teil von La Boqueria Barcelona ist den exotischeren Produkten des Marktes gewidmet. Dieses befindet sich auf der Südseite von La Boqueria und heißt 'Vietnam'. 
  • Der offizielle Name von La Boqueria - Mercat de Sant Josep - entstand, als im 13. Jahrhundert ein Kloster an seinem heutigen Standort stand. 
  • Boqueria leitet sich von dem katalanischen Wort 'Boc' ab, was Ziege bedeutet. 
  • Ein katalanischer Graf brachte eine wunderschön verzierte ästhetische Tür aus der zurückeroberten Stadt Almeria mit. Es wurde am Eingangstor der Wände der Stadt in der Nähe des Marktes La Boqueria in Barcelona aufgestellt. 

Besuchertipps

  • Wir empfehlen Ihnen, La Boqueria in den Morgenstunden zu besuchen, da dann mehr Stände geöffnet sind. Außerdem können Sie dem Ansturm zuvorkommen, wenn Sie in den frühen Morgenstunden kommen. 
  • Sie werden sehen, dass die meisten Einheimischen zwischen 8:00 und 9:00 Uhr morgens ihre Einkäufe erledigen. 
  • Vermeiden Sie einen Besuch während der Mittagszeit, da es dann extrem voll wird. 
  • Die durchschnittliche Dauer für den Besuch aller Stände beträgt etwa 30 Minuten, aber das hängt ganz von Ihrem Einkaufstempo ab. 
  • Stellen Sie sicher, dass Sie einen großen Appetit haben, denn auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von Dingen, die Sie probieren können. Es gibt viele Bars und Restaurants, die ausgezeichnetes Essen servieren. Es kann sein, dass Sie aufgrund des Andrangs etwas warten müssen, aber das ist es wert!
  • Sie können einen Spaziergang machen und La Rambla erkunden, gefolgt von einem Besuch im Raval oder den gotischen Vierteln bei Ihrem Besuch in La Boqueria. 

Häufig gestellte Fragen über La Boqueria Barcelona

Was ist der Markt La Boqueria?

La Boqueria ist ein berühmter Markt in Barcelona, der an der Avenida La Rambla liegt. Der ursprünglich als Sant Josep Markt bekannte Platz ist für die Öffentlichkeit bei freiem Eintritt zugänglich und verkauft eine Vielzahl von frischen Produkten, von Obst und Gemüse über Fleisch und Meeresfrüchte und vieles mehr.

Was wird auf dem Markt La Boqueria in Barcelona verkauft?

Ein berühmter Markt in Barcelona, der eine große Auswahl an frischem Obst, Gemüse, Samen, Nüssen, Süßigkeiten, Fleisch, Käse, Fisch, Milchprodukten und vielem mehr bietet. Hier finden Sie alle Produkte des täglichen Bedarfs unter einem Dach.

Was ist der berühmte Markt in Barcelona?

Der beliebteste Markt in Barcelona ist El Mecat de Sant Josep de la Boqueria, auch bekannt als La Boqueria. Der im Stadtzentrum gelegene Ort ist bekannt für sein Tapas-Restaurant und die frischen Produkte, die an den Ständen verkauft werden.

Was bedeutet Boqueria auf Spanisch?

Es wird angenommen, dass der Name vom katalanischen boc abgeleitet ist, was 'Ziege' bedeutet. Eine Boqueria ist also auf Spanisch ein Ort, an dem Ziegenfleisch verkauft wird.

Was ist der berühmte Lebensmittelmarkt in Barcelona?

Der Mercat de Sant Josep de La Boqueria ist der berühmte Lebensmittelmarkt in Barcelona. Es liegt an der La Rambla und seine Beliebtheit hat es zu einem offiziellen Wahrzeichen der Stadt gemacht.

Wie kommen Sie nach La Boqueria Barcelona?

Metro: steigen Sie am Liceu (L3) aus
Bus: Nehmen Sie den Bus 14, 59, N9 oder N12 und steigen Sie an der Haltestelle La Boqueria aus.
Hop-on Hop-off Bus: Placa Catalunya

Warum ist La Boqueria Barcelona berühmt?

Der Markt La Boqueria in Barcelona ist der größte und umfangreichste Lebensmittelmarkt, der frische Produkte anbietet. Es ist privilegiert mit der großartigen Lage von Las Ramblas, einem Touristen-Hotspot

Wann wurde der Markt La Boqueria in Barcelona eröffnet?

Der Markt La Boqueria ist der erste lokale Markt in Barcelona und wurde 1840 eröffnet. Aber seine Geschichte reicht viel weiter zurück, denn die ersten Lebensmittelhändler sollen schon im 13. Jahrhundert Fleisch auf der Straße verkauft haben.

Wie viele Stände gibt es in La Boqueria Barcelona?

In La Boqueria gibt es mehr als 400 Stände, die frisches Obst, Gemüse, Meeresfrüchte, Fleisch, Nüsse und vieles mehr verkaufen.

Wann wurden die ersten Stände auf dem Gelände von La Boqueria errichtet und was verkauften sie?

Im Jahr 1217 gab es an diesem Ort Fleischstände, die Teil einer Reihe von Straßenmärkten auf der Rambla waren. Diese Märkte waren temporäre Stände, die von Bauern aus den umliegenden Dörfern unter freiem Himmel aufgebaut wurden.