Barcelona Tickets

Was Sie in der Casa Batllo erwartet | Kunst, Architektur, Design

Die Casa Batllo ist in jeder Hinsicht ein Kunstwerk. Es überrascht niemanden, dass ​Casa Batllo von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde, weil es sich durch Fantasie, Kreativität und großartige Technik auszeichnet. Lesen Sie weiter, um mehr über das Design, den architektonischen Stil und die vielen wichtigen Elemente zu erfahren, die die Casa Batllo zu einer wunderbaren Sehenswürdigkeit gemacht haben.

Wer hat die Casa Batllo entworfen?

Antoni Gaudi war ein katalanischer Architekt, der als der größte Verfechter des katalanischen Modernismus bekannt ist. Gaudis Arbeit wurde von den Dingen beeinflusst, für die er eine Leidenschaft hatte. Daher finden Sie in all seinen Werken Motive aus der Natur und der Religion. Die meisten seiner Werke sind in Barcelona zu finden, wobei sein Hauptwerk die Sagrada Família ist. Zwischen 1984 und 2005 wurden 7 seiner Werke, darunter die Casa Batllo, von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Gaudi wurde von Joseph Battlo, dem Besitzer der Casa Batllo, gebeten, das Haus zu renovieren. Gaudi ​renovierte die Casa Batllo zwischen 1904 und 1906.

Was befindet sich in der Casa Batllo?

Inside Casa Batllo - Entrance Hall

Die Eingangshalle

Bevor Sie das Privathaus der Familie Batlló betreten, finden Sie im Erdgeschoss eine gemeinschaftliche Eingangshalle. Nachdem Sie die Motive des Meeres und der Meeresbewohner betrachtet haben, werden Sie beim Betreten der Eingangshalle, die die erste Station des Hauses ist, in eine Unterwasserwelt versetzt. Hier finden Sie Oberlichter, die an Schildkrötenpanzer erinnern, gewölbte Wände mit geschwungenen Formen und eine Holztreppe. Das geschnitzte Geländer der Treppe ist aus Hartholz und sieht aus wie das Rückgrat eines Tieres.

Inside Casa Batllo - Noble Hall

Edler Boden und Museum

In der noblen Etage wohnte Josep Batllo bis zu seinem Tod. Es ist das Hauptgeschoss des Gebäudes mit einer Fläche von über 700 Quadratmetern. Die noble Etage verfügt über einen privaten Treppenabsatz, einen Speisesaal und einen privaten Raum für Paare. Es gibt auch ein Arbeitszimmer, das der erste Raum ist, den man auf dieser Etage erreichen würde. Hier finden Sie einen einzigartigen pilzförmigen Kamin. Von hier aus werden Sie in das Wohnzimmer des Hauses geführt, und durch ein großes Panoramafenster gelangen Sie auf die Galerie am Paseo de Gracia. Im Jahr 2002 wurde dieser Teil der Casa Batllo als Museum für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Inside Casa Battlo - Patio of Lights

Patio der Lichter

Für Gaudi war das mediterrane Licht das perfekte Licht. Im gesamten Haus, von der edlen Etage bis zum Dachgeschoss, fällt natürliches Licht in angemessenem Umfang ein. Die doppelten Innenhöfe sind dabei äußerst wichtig. Die Wände der Terrassen sind mit Keramik- und Glasstücken in verschiedenen Blautönen beschichtet, wobei der dunkelste Farbton oben und der hellste unten liegt. Zusammen mit den unterschiedlich großen Fenstern sorgt dies für einen gleichmäßigen Lichteinfall. Wenn Sie am Boden des Hofes stehen, sehen Sie einen Blauton, der Ihnen das Gefühl gibt, unter Wasser zu stehen. In der Mitte des Lichterhofs finden Sie ein hölzernes Auto, das noch heute in Betrieb ist.

Casa Batllo Indoor Garden

Innengarten

Der private Speisesaal der Familie Batlló, der sich in der Mitte der Noble Etage befindet, führt zu einem exklusiven Hinterhof. Gaudi renovierte die hintere Fassade und fügte wellenförmige Balkone und Eisengeländer hinzu. Dieser Garten, der ausschließlich der Familie Batllo vorbehalten war, war ein Ort der Entspannung, vor allem in den Nachmittagsstunden. Hier finden Sie wieder einmal Gaudis Techniken des Trencadis im Spiel. Sie werden Blumentöpfe und Blumenbeete sehen, die mit Mosaikfliesen bedeckt sind. An der Rückseite finden Sie eine geschwungene Wand mit eingelegten Vasen, die wie ein hängender Garten aussieht.

Inside Casa Batllo - Loft

Das Loft

Dieser Teil des Hauses, der um den Patio of Lights herum gebaut wurde, wurde früher von Bediensteten für Dienstleistungen wie die Wäsche genutzt. Das charakteristische Merkmal des Lofts ist sein mediterraner Einfluss. Die Verwendung von Weiß ist in diesem Teil des Gebäudes ziemlich einzigartig. Dieser Raum ist eines der besten Beispiele dafür, wie Design und Funktionalität zusammenkommen. Das Loft besteht außerdem aus einer Reihe von 60 Bögen, die so zueinander angeordnet sind, dass sie an den Brustkorb eines Tieres erinnern.

Inside Casa Batllo - Roof

Das Dach

Die Casa Batllo ist bekannt dafür, unverwechselbar und exzentrisch zu sein. Aber das Dach ist der Punkt, an dem Gaudi das Gebäude völlig aus dem Bereich der Standardarchitektur herausnimmt. Das Drachenrücken-Design des Daches ist eine Sache der Schönheit. Diese Struktur arbeitet mit der Struktur des Brustkorbs zusammen, um die vollständige Skelettform eines Tieres zu erhalten. Das Äußere des Tieres wurde mit farbigen Keramikfliesen als Schuppen dargestellt. Der Plan, den Gaudi hier erstellte, war sehr detailliert und er verlieh den Fliesen einen Glanz, der an ein echtes Tier erinnert.

Gaudi ging bei der Gestaltung der Innenräume des Hauses keine Kompromisse bei der Ästhetik ein. Mit der gleichen Liebe zum Detail gestaltete er die Innenräume mit Schmiedeeisen, Holz, Buntglas, Keramikfliesen und Steinornamenten. Während das Äußere von maritimen Motiven dominiert wird, stehen im Inneren florale Muster im Vordergrund.

Über Casa Batllo >

Die Fassade

Die Fassade, ein Spiel aus Licht und Farbe, wurde aus recycelten Materialien, Stein, Glas und Keramik gestaltet. An der gesamten Fassade finden Sie maritim inspirierte Themen.

Casa Batllo Barcelona - Facade

Asymmetrie

Die Außenfassade des Hauses folgt dem gleichen Prinzip der Asymmetrie, das im gesamten Haus zu beobachten ist. Die Fassade wirkt daher wie ein Vorspiel zu dem, was man im Inneren des Hauses finden kann. Das untere Erdgeschoss, das Hauptgeschoss und die Galerien des ersten Stocks aus Montjuic-Sandstein weisen wellenförmige Linien auf. Im Erdgeschoss, in der Noblen Halle und im ersten Stock finden Sie schlanke Steinsäulen, die der Form von Knochen ähneln. Der Mittelteil ist mehrfarbig und hat hängende Balkone. Die Balkongeländer aus Gusseisen, die an zwei Ankerpunkten befestigt sind, sehen wie Masken aus. In der Noble Etage sehen Sie eine riesige Galerie, die über den Paseo de Gracia hinausragt, und große ovale Fenster.

Inside Casa Batllo -Facade

Trencadis

Trencadis ist der Name der Technik, die Gaudi für die Herstellung von Fliesenmosaiken verwendete, wie sie auch im Park Güell zu finden sind. Die Farben des Mosaiks variieren, wobei Blau und Grün, inspiriert durch das Meer, im Vordergrund stehen. Zwischen Balkonen und Fensterrahmen finden Sie Muster, die das Bild eines schäumenden Meeres heraufbeschwören. Das Haus wird dann von einem Dach gekrönt, auf dem das Mosaik wie Fischschuppen aussieht, mit Schattierungen in Rosa und Grüntönen. Auf der Innenseite des Daches finden Sie wärmere Töne in Weiß, Gelb, Orange und Rot. Die grünen und blauen Ziegel kehren bei der Schließung des Daches wieder, diesmal erinnern sie an den Rücken eines Drachens. Ein Kreuz mit vier Armen, die nach Norden, Süden, Osten und Westen zeigen, erhebt sich ebenfalls aus dem Turm des Daches.

Casa Batllo Facade

Interpretationen

Es ist nur natürlich, dass die Menschen im Laufe der Jahre versucht haben, die verschiedenen Bilder zu interpretieren, die die Fassadenmerkmale bedeuten. Das Kreuz soll das Kreuz darstellen, mit dem der Heilige Georg, der Schutzpatron Kataloniens, einen Drachen tötete, um die Menschen vor dem Tier zu retten. Die knochenförmigen Säulen sollen daher an die Opfer erinnern. Diese Interpretation ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass die Casa Batlló als das Haus der Knochen oder das Haus des Drachen bekannt wurde. Andere Interpretationen sehen die Fassade als eine Wasserlandschaft, die Monets 'Seerosen' symbolisiert, was auf die bunte Beschichtung aus Keramikglasur und Glasscherben zurückzuführen ist.

Design und Architektur

Wie die meisten anderen Bauwerke von Antoni Gaudi ist auch die Casa Batllo einer der schönsten Vertreter des Modernisme oder Jugendstils. Gaudi, der gebeten worden war, etwas zu schaffen, ohne sich zurückzuhalten, antwortete auf Batllos Bitte mit dem Bau der Casa Batllo. Es ist im Volksmund als Casa dels Ossos oder Haus der Knochen bekannt. Der Name ist durchaus passend, wenn Sie das Gebäude sehen.

Die primäre architektonische Sprache des Gebäudes ist die Asymmetrie, die durch die ovalen Fenster und das skulpturale Mauerwerk im Erdgeschoss gekennzeichnet ist.

Casa Batllo Tickets und Touren kaufen

Casa Batlló Ticket mit Zeitfenster

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide

Kombi: Park Güell + Casa Batlló Zeitlich festgelegter Eintritt Tickets

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide

Tickets für 2 Häuser von Gaudí: Casa Milà + Casa Batlló

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide


Casa Batllo Schnelleinlass Geführte Tour

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std. 15 Min.

Kombitickets: Casa Batlló + Casa Amatller

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide

Alle Ihre Fragen zur Architektur der Casa Batllo werden beantwortet

Q. Was befindet sich in der Casa Batllo?

A. Im Inneren der Casa Batllo können Sie das künstlerische Genie Gaudis bewundern, der das Gebäude mit Einflüssen aus der Natur gestaltete. Sie werden die Eingangshalle, den Lichterhof, den Adelssaal, in dem die Familie Batllo lebte, den Innengarten, den Dachboden, der von den Bediensteten genutzt wurde, und vor allem das Dach sehen können.

Q. Haben Sie mit meinen Casa Batllo Tickets Zugang zu den Innenräumen des Hauses?

A. Ja, Sie können die gesamte Casa Batllo mit Ihren ​Casa Batllo Tickets besichtigen.

Q. Wer hat die Casa Batllo entworfen?

A. Das Casa Battlo wurde von Antoni Gaudi entworfen.

Q. Was ist der architektonische Stil der Casa Batllo?

A. Die Casa Batllo ist im Stil des Modernisme oder Jugendstils gestaltet.

Q. Aus welchem Material besteht die Casa Batllo?

A. Gaudi verwendete für die Casa Batllo recycelte Materialien, Steine, Metall, Holz, Keramik, Schmiedeeisen und Glas.

Q. Lohnt es sich, in die Casa Batllo zu gehen?

A. Die Fassade ist wohl der beeindruckendste Teil der Casa Batllo. Sie wären jedoch nachlässig, wenn Sie dieses Meisterwerk nicht betreten würden. Von den Buntglasfenstern über den Lichterhof bis hin zum Kamin mit Pilzkopf und dem Dach, das einem Drachen ähnelt - in der Casa Batllo gibt es viele Dinge, die Sie begeistern werden.

Q. Wo befindet sich das Casa Batllo?

A. Casa Batllo befindet sich in der Passeig de Gràcia, 43, 08007 Barcelona, España.

Q. Wann wurde die Casa Batllo gebaut?

A. Das ursprüngliche Gebäude wurde im Jahr 1877 von Emilio Sala Cortés erbaut. Es wurde zwischen 1904 und 1906 von Antoni Gaudi renoviert.

Q. Ist die Casa Batllo Tour jetzt geöffnet?

A. Ja, die Casa Batllo wurde am 1. Juli 2021 für die Öffentlichkeit geöffnet und bietet seitdem Touren an.

Q. Sind Casa Batllo Tickets online erhältlich?

Ja, Casa Batllo Tickets sind online erhältlich. Sie können sie ​hier kaufen.

Q. Was bedeutet Casa Batllo auf Englisch?

A. Casa Batllo bedeutet das Haus von Batllo, benannt nach seinem Besitzer, Josef Batllo.

Q. Was macht das Casa Batllo zum Jugendstil?

A. Der Jugendstil ist bekannt für seine asymmetrischen Linien, die die Form von Blumenstängeln und -knospen und anderen zarten und geschwungenen natürlichen Objekten annehmen, die überall in der Casa Batllo zu sehen sind.

Q. Was hat Casa Batllo inspiriert?

A. Gaudi ließ sich von der Meereswelt und dem Mittelmeer inspirieren. Viele glauben, dass er auch Anleihen bei den Gemälden von Monet und der Legende von St. Georg gemacht hat.

Weitere Infos

Casa Batllo Tickets

Casa Batlló Tickets

Jetzt buchen
Casa Batllo interior with colorful stained glass windows in Barcelona, Spain.

Öffnungszeiten der Casa Batllo

Jetzt buchen
Getting to Casa Batllo

Anfahrt zur Casa Batllo

Jetzt buchen
Barcelona Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.