Kaum zu glauben, aber Park Güell war ursprünglich als protziges Wohnprojekt gedacht. Eusebi Güell beauftragte Gaudí im Jahr 1900 mit dem Entwurf einer Hangsiedlung für Barcelonas Elite. Schicke Häuser, Ausblicke auf den Garten und frische Luft - es hatte alles, was eine Traumgegend ausmacht. Aber 1914 war das Projekt gescheitert - nur zwei Häuser wurden jemals gebaut. Statt Villen haben wir also Mosaike und Denkmäler. Das Anwesen wurde 1926 zu einem öffentlichen Park, und der Rest ist bunte, kurvenreiche Geschichte.