Barcelona Tickets

Jenseits der Eidechse von Barcelona: Was man im Park Güell sehen kann, was die meisten Touristen übersehen

Der Park Güell Barcelona ist ein bleibendes Symbol für Gaudís künstlerische Brillanz. Es ist ein weitläufiger Park mit unglaublichen und vielfältigen architektonischen Elementen, die von dem legendären katalanischen Architekten Antoni Gaudí geschaffen wurden.

Der Park Güell ist eine Schöpfung, die einem Genie entsprungen zu sein scheint und seine Besucher immer wieder in Staunen versetzt. Der künstlerische Geist und das einzigartige Design des Parks wurden 1969 offiziell anerkannt, als er vom spanischen Staat zum Kulturdenkmal erklärt wurde. Im Jahr 1984 erhob die UNESCO die Stadt aufgrund ihrer kulturellen und architektonischen Bedeutung zum Weltkulturerbe.

Besuchen Sie den Park Güell

Was gibt es im Park Güell zu sehen?

https://cdn-imgix.headout.com/media/images/10ce845964bf6a034202efd13c433924-75633.jpg

Der Park ist in zwei Zonen unterteilt:

  • Monumental Zone: Die Monumental Zone, die sich über 12 Hektar erstreckt, ist die Hauptattraktion des Park Güell. Es zeigt eine schillernde Sammlung spektakulärer Gebäude und einige der ikonischsten Werke von Gaudí. Obwohl er nur etwa 5% des gesamten Parks ausmacht, ist er ein echter Hingucker und wurde 1984 zum Weltkulturerbe erklärt. Um seinen Charme (und Ihren persönlichen Freiraum) zu bewahren, ist der Zugang auf 1.400 Besucher alle 30 Minuten begrenzt.
  • Waldzone: Gleich nebenan erstreckt sich diese Zone über 8 Hektar und macht damit etwa 90% der Fläche des Parks aus. Der Eintritt in diesen Teil des Parks ist kostenlos und für alle zugänglich. Hier finden Sie üppige Gärten, schattige Pfade und eine meisterhafte Landschaftsgestaltung. Halten Sie Ausschau nach exotischen Pflanzen wie Weißdorn und Eichen, und wenn Sie Glück haben, können Sie auch einen Blick auf die Tierwelt des Parks werfen!
Alles, was Sie über Monumental Zone wissen müssen

Wie kommt man in den Park Güell?

Wenn Sie als Tourist den Park Güell besuchen möchten, müssen Sie sich die Tickets von ​Park Güell besorgen. Während Sie das Waldgebiet ohne Tickets betreten können, benötigen Sie ein bezahltes Ticket, um die monumentale Zone zu betreten, in der Gaudís Werke ausgestellt sind.

Einheimische Bürger können den Park Güell jederzeit zwischen 7:00 und 9:30 Uhr und von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr kostenlos besuchen. Sie müssen sich lediglich am Eingang als Einheimischer ausweisen.

Detaillierte Reiseleiter über die Eingänge des Park Güell

Das Beste, was Sie im Park Güell sehen können

Park Guell Inside

Griechisches Theater oder Platz der Natur

Der Platz der Natur oder Placa de la Natura ist eine große Esplanade, die sich direkt im Zentrum des Park Güell befindet. Es ist eine riesige offene Fläche, die von Antoni Gaudís künstlerischen Schnitzereien umgeben ist. Es war früher als Griechisches Theater bekannt, da das Gelände ursprünglich als Ort für Shows im Freien geplant war, die auch von den umliegenden Terrassen aus genossen werden konnten. Von hier aus können Sie den faszinierenden Panoramablick auf den Park genießen. Ein Teil dieses Raums ist in den Felsen gegraben, der andere ruht auf der Hypostyle Hall. An der Seite der Treppe befindet sich eine wellenförmige Bank, die mit einem Mosaik aus Kachelscherben überzogen ist und als Handlauf dient.

Park Guell Inside

Der Eingang und die Porter's Lodge Pavillons

Der Haupteingang zum Park Güell befindet sich an der Südseite des Parks, an der Carrer d'Olot. Die Wand, die den Eingang umgibt, besteht aus rustikalem Stein mit Keramikfliesen und Medaillons. Die scharfen Eisentore sind in Form von Palmenblättern gestaltet, um ihnen einen natürlichen Eindruck zu verleihen. Auf jeder Seite bilden zwei Pavillons die Töpferhütte, von denen der linke als Durchgang zur Pförtnerloge genutzt wird. Das rechte Haus war früher als Pförtnerhaus bekannt, aber heute ist es Teil des Museums für Geschichte von Barcelona. Beide Pavillons haben prächtige Dächer, die von Antoni Gaudí entworfen wurden.

Park Guell Inside

Der Hypostylsaal

Die Treppe am Eingang führt zum Hypostylsaal, der aus 86 gestreiften Säulen besteht, die in der dorischen Ordnung angeordnet sind. Die äußersten Säulen sind in einem wellenförmigen Muster abgeschrägt. Die Galerie des Hypostylsaals wird von einem Architrav gekrönt, auf dem die Bank steht. Es gibt einen Kanal, der das Regenwasser sammelt und in einen unterirdischen Tank leitet, der dann aus dem Maul des Drachens überläuft. Die Decke des Zimmers besteht aus einem kleinen Bogen aus Lehmziegeln, die mit originalen Mosaiken aus Kachelscherben von Joseph Jujol verziert sind. Im Inneren des Raumes schaffen Abschnitte, in denen keine Säulen vorhanden sind, einen Raum, der wie drei Schiffe oder ein großer Tempel aussieht.

Park Guell Inside

Die Österreichischen Gärten

Austria Gardens heißt so, weil der Park Güell 1977 eine Baumspende aus Österreich erhielt. Der Garten hat alle Arten von Pflanzen, und er wird regelmäßig gepflegt. Im Vergleich zu den anderen Bereichen des Parks hat dieser Bereich ein ganz eigenes Aussehen. Der Garten bietet herrliche Aussichten, wo Sie schöne Fotos mit Ihren Liebsten, Freunden oder der Familie machen können. Die Gärten wurden später als Baumschule genutzt, als der Park Güell in einen öffentlichen Park umgewandelt wurde. Sie können auch zwei Häuser aus dem Zentrum sehen, die zu Eusebi Güells Zeiten erbaut wurden. Eines davon ist kein Geringerer als das Gaudí-Haus-Museum, eines der ursprünglichen Häuser, die in diesem Park gebaut wurden.

Park Guell Inside

Die Drachentreppe

Die Drachentreppe umschließt eine doppelte Treppe, die von zwei Wänden mit Zinnen bewacht wird, die Terrassen bilden. Die Treppe ist in drei Abschnitte unterteilt. Die erste Treppe weist kapriziöse Formen auf, die an Kobolde erinnern, und auf der nächsten Treppe finden Sie das Wappen von Katalonien. Und die letzte Treppe ist von einem ​Drachen oder Salamander umgeben, der mit einem Mosaik aus Kachelscherben bedeckt ist. Der Drache wurde, wie viele andere schöne Bauwerke im Park Güell, mit der Technik *Güell*hergestellt, die Gaudí in vielen seiner Werke eingeführt hat. Diese vielfarbige Eidechse ist eine der meistfotografierten Attraktionen in ganz Barcelona.

Park Guell Inside

Das Zimmer der Wäscherei Portico

Der Säulengang der Wäscherei befindet sich an der Ostseite des griechischen Theaterplatzes. Dieser Weg führt Sie zu den ehemaligen Gärten der Casa Larrard, die Eusebi Guell als sein eigenes Haus adoptierte. Die Galerie des Zimmers hat das Muster einer großen Welle, die von schrägen Säulen gekrönt wird, und eine doppelte Terrasse, die als Stütze dient. Am Ende des Zimmers befindet sich eine spiralförmige Rampe, die die Touristen hinunter zum Haus führt. Dieses Bauwerk ist eines der besten Beispiele für Gaudís architektonische Experimente mit organischen Formen, die danach streben, die natürliche Umgebung zu imitieren und sich in ihr aufzulösen.

Park Guell Inside

Fahrbahnen, Wege und Viadukte

Auf der Ostseite der Ausfahrt der Carretera del Carmel befindet sich Point de Baix. Es ist das vorderste Viadukt des Netzes, das die Topographie stützt und mehrere Teile des Parks miteinander verbindet. Gaudí hatte drei Viadukte mit einer Breite von fünf Metern im Kopf. Die drei Viadukte heißen Pont de Baix, die Pont del Mig und die Pont de Dalt. Sie bestehen aus unbehauenen Steinen, die auf einer Struktur aus schrägen Säulen angeordnet sind. Die Handpfade in den oberen Bereichen sind von bewachsenen Parzellen gekrönt. Die andere Straße ist die so genannte Querstraße, die zehn Meter breit ist. Sie verbindet die Catheters del Carmel mit der Ausfahrt Sant Josep de la Muntanya.

Park Guell Inside

Entspannungsbereiche

Der Park Güell erstreckt sich über 12 Hektar, und alle Teile des Parks haben einzigartige und fantastische Strukturen und Designs. Das bedeutet, dass Besucher Stunden brauchen können, um eine ganze Tour durch den Park zu absolvieren. Aus diesem Grund gibt es mehrere Entspannungsbereiche sowie eine Vielzahl von Freizeiteinrichtungen, wie Spiele und Aktivitäten im Freien. Diese Entspannungsbereiche wurden unter Berücksichtigung aller Altersgruppen entwickelt, von Neugeborenen bis hin zu Senioren. Zu den Ausstattungsgegenständen dieser Entspannungsbereiche gehören Tische, Bänke, Stadtmöbel und Spiele für Kinder und Teenager. Während Sie den Park Güell erkunden, sollten Sie eine Pause einlegen, sich entspannen und sich an einem dieser Orte vergnügen.

Design und Architektur des Park Güell

Park Guell Inside

Der Park Güell wurde von Antoni Gaudí auf Wunsch des Grafen Eusebi Güell ins Leben gerufen, der davon träumte, ein modernes, gehobenes Wohnviertel für Barcelonas Elite zu schaffen. Heute ist es eines der größten architektonischen Meisterwerke in Südeuropa.

Gaudí verwendete natürliche Ziegel, geschnitzte Steinsäulen und sorgfältig gestaltete Landschaften, um dem Park einen organischen, erdigen Charme zu verleihen. Für die Bänke - ja, sogar die Sitzgelegenheiten erhielten eine Star-Behandlung - mischte er Mosaike, Keramikscherben, Eisenarbeiten, Balustraden und viele bunte Fliesen, um sie sowohl bequem als auch auffällig zu gestalten.

Gaudí verstand es, die Natur mit seinem kühnen, fantasievollen Stil zu vereinen, und der Park Güell ist sein beeindruckendstes Beispiel. Seine spielerischen Experimente mit Architektur und Umwelt wirken bis heute nach und machen den Park zu einer kulturellen Ikone in Katalonien.

Detailliertes Design und Architektur des Park Güell

Buchen Sie Ihre Tickets für Park Güell Tickets & Touren

Park Güell-Tickets

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide
Geführte Tour

Park Güell: Geführte Tour mit Schnelleinlass

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std. - 1 Std. 30 Min.

Kombi: Park Güell + Sagrada Família begleiteter Eintrittstickets

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide
Geführte Tour

Park Güell + Sagrada Família: geführte Tour

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
3 Std. 30 Min. - 4 Std. 30 Min.

Kombi: Park Güell Tickets + Barcelona Hop-on Hop-off Bus-Tour

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide


Kombi: Park Güell + Casa Batlló Zeitlich festgelegter Eintritt Tickets

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide

Kombi: Park Güell + La Pedrera-Casa Milà Skip-the-Line Tickets

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide

Häufig gestellte Fragen zu den Sehenswürdigkeiten im Park Güell

Was gibt es im Park Güell?

Im Park Güell gibt es zahlreiche Attraktionen wie die Serpentinenbank, El Drac', die Österreichischen Gärten und das Gaudí-Haus-Museum, den Hypostylsaal und den Säulengang der Wäscherei.

Können Sie eine Tour durch den Park Güell machen?

Ja, Sie können im Park Güell eine Tour machen. Um die monumentale Zone zu betreten, in der sich die von Gaudí geschaffenen Attraktionen befinden, müssen Sie Tickets kaufen. Sie können Park Güell Tickets buchen​ hier.

Wie groß ist der Park Güell?

Der Park Güell erstreckt sich über eine Fläche von 12 Hektar, die die monumentalen und die dazugehörigen Waldgebiete umfasst.

Können Sie im Park Güell Fotos machen?

Ja, Sie können im Park Güell Fotos machen.

Ist die Besichtigung des Park Güell kostenlos?

Sie können das Waldgebiet des Park Güell kostenlos besuchen. Sie müssen jedoch ​Tickets kaufen, um die Monumentalzone zu besuchen.

Ist der Park Güell es wert?

Ja, ein Besuch im Park Güell ist ein Muss für jeden Barcelona-Besucher. Hier kann man die wunderschönen architektonischen Entwürfe von Gaudi bewundern, die sich nahtlos in die Natur einzufügen scheinen.

Wer hat den Park Güell entworfen?

Antoni Gaudi hat den Park Güell entworfen.

Wo befindet sich der Park Güell?

Der Park Güell befindet sich in Barcelona, Spanien.

Wann wurde der Park Güell gebaut?

Der Park Güell wurde 1926 erbaut.

Weitere Infos

Park Guell

Geschichte

Jetzt buchen
Park Guell

Eintritt

Jetzt buchen
Barcelona Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.