Alle Infos zum Park Güell Eintritt
Der auf dem Karmelhügel gelegene Park Güell ist eine wunderschön gestaltete städtische Gartenanlage und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Er wurde von Eusebi Güell in Auftrag gegeben, der einen stilvollen Park für die Aristokratie von Barcelona anlegen wollte. Der von Antoni Gaudi entworfene Park ist ein Spiegelbild der künstlerischen Kreativität Gaudis, der auch für architektonische Wunderwerke wie die Sagrada Familia und die Casa Milà verantwortlich ist.
Im Folgenden finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres Besuchs im Park Güell benötigen.
Öffnungszeiten Park Güell
- Wie lauten die Öffnungszeiten des Park Güell?
Der Park Güell ist täglich geöffnet. In der Hochsaison (Mai bis Oktober) und in der Nebensaison (November bis April) herrschen unterschiedliche Öffnungszeiten.
Juli und 31. August 2022: 09:00 bis 19:30 Uhr
1. September bis 29. Oktober 2022: 09:30 bis 19:30 Uhr
30.10. bis 31.12.2022: 09:30 bis 17:30 Uhr - Wann ist der Park Güell geschlossen?
Der Park Güell ist täglich geöffnet. - Wie lange dauert ein Rundgang durch den Park Güell?
Ein Rundgang dauert ungefähr 2 Stunden. - Wann ist die beste Zeit für einen Besuch im Park Güell?
Zwischen März und Mai sowie zwischen September und November sind die Besucherzahlen erfahrungsgemäß geringer. Besuchen Sie den Park Güell am besten unter der Woche in den frühen Morgenstunden (09:30 bis 11:00 Uhr). Zur Hauptsaison ist der Park Güell i. d. R. sehr gut besucht und die Warteschlangen an den Ticketschaltern sind entsprechend lang.
Park Güell Eintritt: Sonderregelungen für Einwohner
Angesichts des zunehmenden Tourismus hat die Verwaltung des Park Güell seit dem 1. Juli 2020 die Aufgabe übernommen, den Einwohnern von Barcelona wieder den Zugang zum Park zu erleichtern. Die Bürger können seitdem den Park Güell jederzeit zwischen 07:00 und 22:00 Uhr kostenlos besuchen. Um diesen Service in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie sich am Eingang anhand der folgenden Möglichkeiten als Einwohner Barcelonas ausweisen:
- Eintrittsticket für Einheimische: Anwohner mit offiziellem Wohnsitz in den an den Park Güell angrenzenden Vierteln (La Salut, Vallcarca-Penitents, El Coll, Can Baró, El Baix Guinardó und El Carmel) erhalten mit einem nicht übertragbaren Eintrittsticket freien Eintritt. Das Ticket ist unter der Nummer 010 oder auf der Website der Gemeinde erhältlich.
- Gaudir Més: Mitglieder des Kulturprogramms Gaudir Més können den Park Güell jeden Tag kostenlos besuchen. Falls Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten, können Sie sich auf der Website von Gaudir Més registrieren.
- Bibliotheksausweis des Provinzialrats von Barcelona: Alle (auch minderjährige) Besitzer eines Bibliotheksausweises des Provinzialrats von Barcelona erhalten kostenlosen Zugang zum Park Güell.
Falls Sie unter eine der oben genannten Kategorien fallen und den Park Güell zu einer Uhrzeit besuchen möchten, in der keine Touristen anwesend sind, dann sollten Sie Ihren Besuch auf die folgenden Zeiträume legen:
- Bon dia Barcelona: 07:00 Uhr bis 09:30 Uhr
- Bon vespre Barcelona: 18:00 bis 22:00 Uhr
Park Güell: Standort
Adresse: 08024 Barcelona, Spanien
Der Park Güell liegt zwischen den Stadtvierteln El Coll, La Salut, Vallcarca i els Penitents, El Carmel und Can Baró, in den Bezirken Gràcia und Horta-Guinardó. Er erstreckt sich zwischen den Hügeln Tres Creus und El Muntanya Pelada.
Alle Infos zur Park Güell AnfahrtPark Güell: Anfahrtsmöglichkeiten

Mit dem Bus
Nehmen Sie die Buslinie H6 oder D40 und steigen Sie an der Haltestelle Travessera de Dalt aus. Von hier aus sind es nur 10 Gehminuten bis zum Park Güell. Der nächstgelegene Eingang ist die Avinguda del Santuari de Sant Josep de la Muntaya. Alternativ können Sie den Eingang Carrer Larrard benutzen.

Mit der Metro
Nehmen Sie die grüne Linie (L3) ein und steigen Sie entweder an der Station Lesseps oder Vallcarca aus. Falls Sie am Bahnhof Vallarca aussteigen, nehmen Sie die Rolltreppe zur Baixada de la Glòria. Beide Haltestellen sind 20 Gehminuten vom Parkeingang an der Avinguda del Santuari de Sant Josep de la Muntanya entfernt.
.jpg?auto=format&w=713.0666666666667&h=458.4&q=90&fit=crop&ar=14%3A9)
Mit dem Hop-on Hop-off Bus
Sowohl die blaue als auch die grüne Linie der Hop-on Hop-off Busse bringen Sie zum Park Güell. In der Avinguda de la Mare de Déu de Montserrat befindet sich die Haltestelle Park Güell. Von hier aus erreichen Sie den Parkeingang Carretera del Carmel in 10 Gehminuten.

Mit dem Auto
Aufgrund der sehr begrenzten Anzahl von Parkplätzen wird von der Anfahrt mit dem Auto abgeraten. Die wenigen vorhandenen Parkplätze rund um den Park befinden sich in einer Grünanlage, die ausschließlich für Anwohner bestimmt ist. Eine begrenzte Zahl von gebührenpflichtigen Parkplätzen ist jedoch vorhanden. Der Park Güell verfügt über zwei Taxistände an der Rambla de Mercedes und an der Carretera del Carmel.
Parkmöglichkeiten am Park Güell
Am Parkeingang an der Carretera del Carmel befinden sich 25 Parkplätze für Reisebusse, wovon 3 Plätze für Menschen mit Behinderung reserviert sind.
Für mit dem Auto anreisende Besucher stehen kostenpflichtige Parkplätze in Parknähe zur Verfügung.
Park Güell Eintritt: Ihre Ticketoptionen

Eintrittstickets
Besucher mit kleinem Budget können ein Ticket mit zeitlich begrenztem Eintritt erwerben. Die Eintrittstickets bieten Ihnen Zugang zum Park inklusive aller darin befindlichen Attraktionen. Der Park muss innerhalb des 30-minütigen Zeitfensters betreten werden. Sobald Sie den Park betreten haben, können Sie so lange bleiben, wie Sie möchten.
Park Güell-Tickets buchen
Geführte Touren
Nehmen Sie an einer geführten Tour in Begleitung eines fachkundigen Reiseleiters teil und entdecken Sie die Highlights des Park Güell. Erfahren Sie Wissenswertes über den geschichtlichen Hintergrund des Parks und seinen genialen Schöpfer Gaudi. Sie können hierbei zwischen einer geführten Tour und einer privaten Tour wählen.
- Die geführte Tour hat maximal 25 Teilnehmer und dauert 50 Minuten. Sie wird auf Englisch, Katalanisch, Spanisch und Französisch angeboten.
- Die private Tour hat 2 bis 6 Teilnehmer. Sie dauert 50 Minuten und wird auf Englisch, Katalanisch, Spanisch und Französisch angeboten.

Schnelleinlass
Umgehen Sie die langen Warteschlangen und nehmen Sie an einer Tour mit Schnelleinlass teil. Mit diesen Tickets erhalten Sie bevorzugten Zugang zum Park und können sofort mit der Besichtigung beginnen. Ein fachkundiger Reiseleiter zeigt Ihnen alle Highlights des Parks und versorgt Sie dabei mit interessanten Hintergrundinformationen.
Schnelleinlass in den Park GüellPark Güell-Tickets buchen
Eingänge zum Park Güell
Der Park Güell verfügt über 3 Eingänge:
- Carrer de Larrard: Dies ist der Haupteingang.
- Carretera del Carmel: Dieser Eingang befindet sich auf der Westseite des Parks.
- Av. del Santuari de Sant Josep de la Muntanya: Dieser Eingang befindet sich auf der Ostseite des Parks.
Einrichtungen im Park Güell

- Toiletten: Toiletten befinden sich an den Eingängen Carretera del Carmel und Carrer d’Olot sowie beim Passeig de les Palmeres (Palmenweg).
- WLAN: In der monumentalen Zone können Besucher kostenloses WLAN nutzen.
- Gastronomie: Leckere Speisen und Getränke gibt es im parkeigenen Restaurant.
- Souvenirladen: Der Souvenirladen „Laie Park Güell" bietet eine Reihe von Produkten zu Gaudi und Barcelona, wie z. B. Postkarten, Poster, Schmuck und Dekor.
Park Güell: Angebote für Schulklassen
Das Bildungsprogramm des Park Güell bietet spanischen und akkreditierten EU-Schulen die Möglichkeit, den Park kostenlos zu besuchen. Die folgenden zwei Varianten stehen zur Auswahl:
- Kostenlose geführte Tour: In Begleitung eines fachkundigen Reiseleiters können maximal 60 Personen pro Schule den Park besuchen. Die Tour ist in den Sprachen Katalanisch, Spanisch, Englisch, Französisch und Italienisch verfügbar.
- Kostenlose Besichtigung ohne Reiseleiter: Bei dieser Option können maximal 60 Schüler pro Schule den Park auf eigene Faust erkunden.
Mitführung von Hunden im Park Güell
Hunde dürfen in den Park Güell mitgeführt werden, sofern sie angeleint sind. Bestimmte Bereiche wie z. B. der Plaça de la Natura (Platz der Natur), der Hipòstila-Saal, die Drachentreppe, die Österreichischen Gärten und der Pórtico de la Lavandera (Säulenweg) sind für Hunde verboten. Für alle von Hunden verursachten Schäden haften die Besitzer.
Barrierefreiheit
Der an einem Hang gelegene Park Güell verfügt zwar über einige steile und unebene Wege, allerdings gibt es auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine Reihe von Möglichkeiten, den Park zu erkunden:

- Betreten Sie den Park durch den Eingang an der Carretera del Carmel.
- Die folgenden beiden Routen sind für Rollstuhlfahrer zugänglich und können in beliebiger Reihenfolge zurückgelegt werden. Die ca. 50-minütige architektonische Route führt Sie zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Park Güell. Die ca. 20-minütige zweite Route bringt Sie vom Viadukt bis zur Casa Trias und führt an anderweitigen sehenswerten Attraktionen vorbei.
- Der Park verfügt über zwei Rollstühle, die nach vorheriger Reservierung ausgeliehen werden können.
- Auf dem Reisebus-Parkplatz in der Nähe des Eingangs zur Carretera del Carmel gibt es drei kostenlose Parkplätze für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.
Häufig gestellte Fragen: Park Güell Eintritt
Der Park Güell ist täglich von 09:00 bis 19:30 Uhr geöffnet.
Die Adresse des Parks lautet: 08024 Barcelona, Spanien. Er liegt zwischen den Stadtteilen El Coll, La Salut, Vallcarca i els Penitents, El Carmel und Can Baró, in den Bezirken Gràcia und Horta-Guinardó.
Der Park Güell ist mit dem Bus oder Auto erreichbar.
Der Park Güell hat drei Eingänge: den Haupteingang, den Eingang an der Carretera del Carmel und den Eingang an der Av. del Santuari de Sant Josep de la Muntanya.
Der Park Güell ist ganzjährig täglich geöffnet.
Um den Park Güell vollumfänglich zu erkunden, sollten Sie ca. 2 Stunden einplanen.
Von 07:00 bis 09:00 Uhr sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr darf der Park Güell nur von Anwohnern und Mitgliedern von Gaudir Més betreten werden. Touristen haben während dieser Zeit keinen Zugang.
Ja, im Park Güell gibt es ein Restaurant.
Ja, Sie können entweder an einer Gruppentour für max. 30 Personen oder an einer privaten Tour für mind. 2 und max. 6 Personen teilnehmen. Eine geführte Tour gibt Ihnen die Möglichkeit, in Begleitung eines fachkundigen Reiseleiters mehr über die historische und kulturelle Bedeutung des Parks sowie über Leben und Werk des genialen Architekten Gaudis zu erfahren.
Besuchen Sie den Park am besten unter der Woche in den frühen Morgenstunden (zwischen 09:30 und 11:00 Uhr). In den Monaten März bis Mai sowie September bis November sind die Besucherzahlen erfahrungsgemäß geringer.
Ja, der Park Güell ist für Familien geeignet. Allerdings sind nicht alle Wege kinderwagenfreundlich.
Im Park Güell gibt es zahlreiche unebene und steile Wege, die einen Besuch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zunächst schwierig erscheinen lassen. Allerdings verfügt der Park über spezielle Routen, die mit dem Rollstuhl zugänglich sind.
Weitere Infos

Sagrada Familia und Park Güell

Park Güell Artenvielfalt
